Anzeige

Anzeige

© digitalwerk

Raphael Berthold, Art Director bei digitalwerk

digitalwerk: Pionier der No-Code Bewegung und Webflow-Expert Agentur in Österreich

All-In für No-Code: Das digitalwerk setzt für Web-Development auf zukunftsweisende Systeme und erlangt als eine der ersten Agenturen in Österreich die Zertifizierung zur Webflow-Expert Agentur.

Beitrag teilen:

Dass die No-Code-Bewegung im Web-Development und Content-Management nicht aufzuhalten ist, hat die Wiener Agentur digitalwerk frühzeitig erkannt – und sich nach einem mehrstufigen Audit als Webflow-Expert Agentur auszeichnen lassen. Webflow, eine Plattform für Content-Management-Systeme (CMS), wurde anfangs eher als Spielzeug für Design-Nerds belächelt. Inzwischen ist jedoch klar, dass dieses CMS durch Schnelligkeit, frische Designansätze und reduzierten Wartungsaufwand evolutionäre Fortschritte im digitalen Kosmos ermöglicht.

Für das digitalwerk war die Teilnahme am Webflow Expert-Programm daher der nächste konsequente Schritt. Mit der Experten-Zertifizierung und einem eigenen Webflow-Team positioniert sich das digitalwerk als eine der ersten Agenturen in Österreich, die diese transformative Technologie vorantreiben.

„Unsere Pipeline ist gut gefüllt. Während unser Team parallel Webflow-Projekte in verschiedenen Branchen und Industrien entwickelt, arbeiten wir daran, unsere Präsenz auch im Enterprise-Segment auszubauen“, so Michael Gattereder (CEO).

In einem jüngsten Update bestätigt Webflow außerdem, dass die Produktentwicklung für eine Lokalisierungs-Funktionalität auf gutem Wege sei – ein wichtiges Signal für die vielversprechende Zukunft der Plattform.

Die Vorteile

Besondere Vorteile sieht Art Director Raphael Berthold für die AgenturkundInnen. Diese sollen durch ein verbessertes Nutzererlebnis unter anderem von stärkeren Unternehmenskennzahlen, erhöhter Kundenbindung und gesteigerten Konversionsraten profitieren. „Die Implementierung von No-Code Visual Development ist eine Investition in die Verbesserung des digitalen Erlebnisses. Sie verschiebt die Qualitätsstandards, ohne die Time-to-Market zu beeinträchtigen. Dies führt zu einem strategischen Dominoeffekt für unsere Kundinnen und Kunden“, erklärt Berthold.

Auf Agenturseite freut sich das zertifizierte Webflow-Team, Ideen und Konzepte schnell visualisieren, animieren und testen zu können. Änderungen können unproblematisch vorgenommen, visuell und technisch überprüft und nahezu sofort live geschaltet werden. Berthold betont: „Mit dieser beeindruckenden Performance können wir jederzeit Höchstleistungen anstreben, ohne die zeitlichen Einschränkungen und langen Entwicklungszyklen traditioneller Entwicklungsansätze sowie umständliche Update-Mechanismen in Kauf nehmen zu müssen“.

Es ist eine Zeit des Wandels: Die Ära, in der das Wissen über Programmierung, Design und Entwicklung einigen wenigen vorbehalten war und in Silos eingeschlossen wurde, neigt sich dem Ende zu. Wie in vielen anderen Branchen wird auch im Web-Development essenziell, die ganzheitliche Orchestrierung verschiedener Disziplinen zu meistern und Emotionen, persönliche Verbindungen und Erlebnisse effizient erzeugen und kommunizieren zu können. In dieser neuen Ära der Entwicklung sieht sich das digitalwerk an erster Stelle.

Beitrag teilen: