
Zwei Tage, die Marken nach vorne bringen
Die JETZT Branding am 11. und 12. November liefert dir konkrete Schritte statt Schlagworte – von der Strategie bis zur kreativen Umsetzung.
Zwei Tage, die Marken nach vorne bringen
Die JETZT Branding am 11. und 12. November liefert dir konkrete Schritte statt Schlagworte – von der Strategie bis zur kreativen Umsetzung.
Live von der Advertising Week in New York: Meine Top 5 Take Aways!
Die Advertising Week in New York gilt als einer der wichtigsten Treffpunkte der Werbebranche. Stefan Lorbeer, Leiter Marketing Communication ÖAMTC, war für INTERNET WORLD Austria live dabei.
Wenn uns Roby sein selbst gekochtes Menü serviert
Das soeben erschienene Jahrbuch der International Federation of Robotics (IFR) ist mehr als eine trockene Datensammlung, es ist auch ein Skizzenbuch dafür, wie wir morgen leben.
Yext-Studie: 86 Prozent der KI-Suchergebnisse stammen von Marken – was bedeutet das fürs Marketing?
Standortdaten sind entscheidend für die Sichtbarkeit, das zeigt eine umfassende Studie von Yext, einer führenden Plattform für Markensichtbarkeit.
Die schönsten Fotos vom zweiten Tag der MARKETING X 2025
Am 16. Oktober fand der zweite Tag der zweiten MARKETING X statt. Wir haben die schönsten Fotos für euch zusammengestellt.
Mit Daten zum perfekten Match: UNIQA und Reppublika optimieren Sportsponsoring
Bei der MARKETING X präsentierten Florian Burg (UNIQA) und Martina Zöchner (Reppublika) ein datenbasiertes Modell, das Sponsoring-Entscheidungen gezielt an Markenwerten und Zielgruppen ausrichtet.
MARKETING X: „Das Comeback der Marke“
Laut einer Publicis-Studie fokussiert die GenZ bei Kaufentscheidungen deutlich stärker auf Markenwerte und Markenidentität als andere Gruppe. Maresa Wolkenstein von COPE leitete dazu ein Podium auf der Fachkonferenz MARKETING X.
So war der Speakers Corner im Rahmen der MARKETING X an Tag 2
Neben der Main Stage gab es bei der MARKETING X auch am 16. Oktober auch noch eine zweite Bühne, und zwar den sogenannten Speakers Corner. Am zweiten Tag sprachen dort acht SpeakerInnen zu unterschiedlichen Themen.
MARKETING X: „Narrative Spaces by Stargate Group”
Wie komplexe Inhalte und Markenwelten durch die Inszenierung von physischen und medialen Erzählräumen erlebbar gemacht werden können, zeigten Albin Lenzer und Christian Snor von der Stargate Group.
Das zweite Panel im Rahmen des zweiten Tages der MARKETING X am 16. Oktober behandelte das Thema des lebenslanges Lernens und wie man als MarketerIn seine persönliche Lifelong-Learning-Strategie entwirft.
MARKETING X: Vom Garagenprojekt zur globalen Love Brand: wooms Erfolgsstory
Bei der MARKETING X schilderte Nicole Lunzer, wie woom den Kinderfahrradmarkt revolutionierte – mit kindgerechtem Design, mutigem E‑Commerce-Start und konsequentem Markenaufbau.
MARKETING X: „Mut zur Marke: Wie ein aufstrebendes B2B-Fintech den etablierten Markt aufmischt“
Pliant ist eine Plattform zum Optimieren von Zahlungsprozessen. Christoph Brack (VP Marketing) und Christopher Mühlbacher (Head of Sales Austria) gaben Einblicke in die Startphase des Fintech-Unternehmens.
MARKETING X Panel: Wie sich das Marketing durch Künstliche Intelligenz komplett verändert
Das erste Panel des zweiten Tages der MARKETING X behandelte das Thema KI und Marketing. Als Panel-Moderator fungierte Markus Widmer (e‑dialog).
MARKETING X: „The Spark & The Machine – Rethinking Creativity in the Age of AI“
Die KI verändert die Kreativbranche massiv, so Creative Consultant Lars Bastholm in seiner Keynote. Deswegen müsse das Verhältnis zwischen menschlichem Einfallsreichtum und maschineller Intelligenz neu definiert werden.
Das sind die Mobile Trends in Österreich 2025
Der neue Mobile Communications Report Austria 2025 beleuchtet das mobile Nutzungsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher und liefert u.a. aktuelle Insights zu Audio- und Video-Streaming, Mobile Gaming sowie Shopping per Smartphone.
Die schönsten Fotos vom ersten Tag der MARKETING X 2025
Am 15. Oktober fand der erste Tag der zweiten MARKETING X statt. Wir haben die schönsten Fotos für euch zusammengestellt.
Über Rollenbilder, Sexismus und die Kraft mutiger Marken sowie deren Wechselwirkung sprach TV-Schauspielerin Julia Cencig („SOKO Kitzbühel”) in ihrer pointierten Keynote.
So war der Speakers Corner im Rahmen der MARKETING X an Tag 1
Neben der Main Stage gab es bei der MARKETING X am 15. Oktober auch noch eine zweite Bühne, und zwar den sogenannten Speakers Corner. Am ersten Tag sprachen dort vier SpeakerInnen zu unterschiedlichen Themen.
Jean-Remy von Matt ist am Ende und schreibt ein höchst vergnügliches und weises Buch
Jean-Remy von Matt gilt als eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Werbebranche. In seinem Buch „Am Ende“ reflektiert der Top-Kreative offen über sein Lebenswerk, die Werbebranche und persönliche Einsichten, die er über die Jahre gesammelt hat.
Retail Media: Können digitale Flyer zur neuen Premium-Werbefläche für Marken werden?
Retail Media zählt zu den stark wachsenden digitalen Werbeformen. Europaweit legte diese Werbeform im letzten Jahr laut AdEx Benchmark Report des IAB Europe um 22 Prozent zu.
Neue Kampagne: mömax ist „Dein“ Trendmöbelhaus
Mit einer neuen Kampagne präsentiert sich mömax als „Dein“ Trendmöbelhaus und zeigt: Ganz gleich, was bei dir gerade im Trend liegt – bei uns findest du den passenden Wohntrend dazu.
Bio-Pionier Werner Lampert unerwartet verstorben
Der Entwickler der Marken „Ja! Natürlich” und „Zurück zum Ursprung” ist im Alter von 79 Jahren unerwartet gestorben. Erst 2024 wurde er für sein Lebenswerk als „Marketing Leader of the Year” geehrt.
„Tirolissimo“ 2025: CCA-Kampagne „Die Macht der Anziehung“ gewinnt doppelt
Tiroler Kreativpower zieht an: Die CCA-Kampagne 2024 überzeugt beim „Tirolissimo“ 2025 Jury und Publikum und räumt in den Kategorien Werbefotografie und Sujet ab.
IKEA serviert neue YouTube-Serie „Das große Anrichten“
Reality trifft Rezeptfreiheit: Vier Influencer:innen, fünf Folgen und jede Menge Überraschungen – die neue IKEA Küchen Show „Das große Anrichten“ feiert die Freude am Essen, an Kreativität und an den kleinen Missgeschicken, die jede Küche lebendig machen.
Julia Hrabal ist Leiterin Marketing & Innovation von Manner. Im Interview spricht sie über die Auszeichnung zum Marketing Leader of the year in der Kategorie „Handel” und verrät, welche beruflichen Ziele sie 2025 noch erreichen möchte.
Golden Drum 2025: Diese österreichischen Arbeiten stehen im Finale
Im Golden Drum Finale 2025 sind mehrere Projekte aus Österreich gelistet – von humorvoller Energiepreis-Kommunikation über aufwendige Animationen bis hin zu einer KI-Innovation aus Perchtoldsdorf.
Podcasts boomen: RTR präsentiert den „Online-Audio-Monitor Austria 2025“
Die RTR stellte am 2. Oktober in Wien den „Online-Audio-Monitor Austria 2025“ vor. 91 Prozent nutzen Online-Audio, Podcasts wachsen stark – vor allem bei 15- bis 29-Jährigen.
Am 24. September fand der MCÖ Digital Marketing Experts TALK zum spannenden Thema SEO vs. GEO statt. Als einer der Speaker fungierte Thomas Urban, CEO der Digitalisten. Im Interview lieferte er spannende Insights.
Die One Tech Group und MediaMarktSaturn setzen einen Meilenstein im Bereich Retail Media: Der europäische Händler für Consumer Electronics nutzt im Bereich Instore-Retail-Media künftig die Retail Media-Plattform der One Tech Group.
Google bringt den KI-Modus der Suche in den deutschsprachigen Raum
Der neue KI-Modus der Google-Suche ist ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Die erweiterte Suchfunktion nutzt multimodale KI-Modelle, um komplexe Anfragen besser zu verstehen und zu beantworten.
Aufgrund der ständigen Erreichbarkeit durch Smartphones verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zunehmend. Wie eine aktuelle Studie von Deloitte zeigt, belastet das die Österreicher:innen. Viele fühlen sich dadurch gestresst.
APA-Comm launcht KI-Suche auf ots.at
Der Launch sorgt für eine treffsichere Informationssuche auf Österreichs größtem Portal für Presseaussendungen.
Meta präsentiert „Vibes“: Neuer Feed für KI-generierte Videos
Meta erweitert seine KI-App um „Vibes“ – einen neuen Feed für die Entdeckung, Erstellung und das Teilen von KI-generierten Kurzvideos.
Statista erreicht mit Agentforce nächsten KI-Reifegrad
Das Unternehmen für Statistik und Marktdaten Statista wird bis Ende des Jahres die Salesforce KI-Plattform Agentforce in Sales und Service einsetzen – und erreicht mit diesem Einstieg den nächsten Reifegrad als KI-getriebenes Unternehmen.
47 Prozent der österreichischen Unternehmen sehen ein hohes Risiko für Cyberangriffe – deutlich mehr als im Vorjahr. Dennoch: Fast jedes dritte Unternehmen verfügt über kein festes Cybersecurity-Budget (Prozent).
ÖWA September 2025: orf.at bleibt auf Platz 1 der Einzelangebote
Im September 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at.
Die öffentlich-rechtlichen Streaming-Netzwerke von ARD, ZDF, Arte und 3sat liegen vor den
privaten Streamingdiensten, die Nutzung von Podcasts steigt spürbar, YouTube bleibt die
reichweitenstärkste Einzelplattform: Das sind Ergebnisse der neuesten Studie.
Umbau im Funkhaus: jetzt.at bereitet sich auf den Start im November vor
Im Wiener Funkhaus laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Hier entsteht nicht nur ein neuer Medien- und Kulturhub – auch die Redaktion von jetzt.at arbeitet intensiv am Start ihres digitalen Angebots am 4. November 2025.
RegionalMedien Austria: Barbara Schuster ist Chefredakteurin Digital Wien und National
Die 35-Jährige ist seit 2018 bei den RegionalMedien Wien tätig und verantwortet seit 2022 als Chefredakteurin Digital die tagesaktuelle Berichterstattung auf allen digitalen Kanälen von MeinBezirk/Wien.
smartstream.tv startet InArticle Werbung mit KI-Chatbots
Neben dem Steckenpferd der InStream-Werbung präsentiert smartstream.tv mit den Conversational Ads nun eine InArticle-Werbelösung, die sich ideal für Marken eignet, die kein Videomaterial nutzen wollen.
Claudia Mohr-Stradner heuert bei Popp Vision als Director Sales und Business Development an
Zuletzt war die OOH-Spezialistin im Vorstand der Epamedia als Chief Sales Officer tätig. Nun startet sie beim von Florian Popp gegründeten Unternehmen an.
Amazon Prime: Heute starten die Prime Deal Days
Es ist so weit: Am 7. Oktober starten die Prime Deal Days, die bis zum 8. Oktober andauern. Prime-Mitglieder erhalten 48 Stunden lang exklusiven Zugang zu hunderttausenden von saisonalen Angeboten aus Amazons unvergleichlich großer Auswahl.
Das neue Shopping-Event von Amazon richtet sich an Kund:innen, die nachhaltiger einkaufen möchten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Preis-Leistung einzugehen. Mehr als zwei Drittel der Europäer:innen kaufen mittlerweile Second-Hand.
Zwei Tage, die Marken nach vorne bringen
Die JETZT Branding am 11. und 12. November liefert dir konkrete Schritte statt Schlagworte – von der Strategie bis zur kreativen Umsetzung.
Online-Handel boomt: 430 Millionen Pakete wurden 2024 in Österreich transportiert
Der RTR Post Monitor Jahresbericht bestätigt Trends: Sendungsmengen bei Paketen nehmen weiter zu, Briefe werden immer weniger verschickt.
Alfies ist der erste Online-Supermarkt Europas mit KI-Einkaufsassistenten
Was essen wir heute? Der neue KI-Assistent des Online-Supermarkts Alfies weiß es: Alfie schlägt zu einem vorgegebenen Thema oder für vorhandene Zutaten Rezepte vor, erstellt Essenspläne für die Woche und empfiehlt Produkte aufgrund individueller Vorlieben.
Erfolgreiche E‑Commerce-Marken sind kanalübergreifend aktiv
Um als E‑Commerce-Marke erfolgreich zu sein, kommt es inzwischen vor allem auf die Verzahnung der verschiedenen Channels an. Dabei ist die konsistente Kommunikation entscheidend, um Zielgruppen stimmig anzusprechen und die Markenbotschaft klar zu vermitteln.
Gewista verstärkt Vorstandsteam: Bernd Sorger ist neuer CFO
Der erfahrene Finanzexperte übernimmt die Verantwortung für Finanzen und Controlling bei der Gewista.
DMVÖ Geschäftsführung: Vivienne Nieuwenhuizen folgt auf Christoph Brenner
Vivienne Nieuwenhuizen ist die neue Geschäftsführerin des DMVÖ und hat die operative Leitung des Verbandes übernommen. Christoph Brenner kehrt nach drei erfolgreichen Verbandsjahren wieder auf die Agenturseite zurück.
pixelart: Alexandra Lanz übernimmt Lead-Rolle im Performance Marketing
Nach fünf Jahren bei e‑dialog wechselt Alexandra Lanz zur Digitalagentur pixelart. Dort verantwortet sie seit August 2025 die strategische Weiterentwicklung des Performance-Marketings.
Aleph, ein globales Netzwerk von Digitalexpert:innen, die Innovationen an der Schnittstelle zwischen Medien und Zahlungsverkehr schaffen, gab heute die Ausweitung seiner strategischen Partnerschaft mit Reddit bekannt.
Zzzzeit für Genuss: Darbo-Honig präsentiert sich sichtbar entschleunigt
In ihrer neuen Kampagne laden Darbo und Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. dazu ein, sich mit einem Darbo-Honigbrot bewusst Zeit für sich selbst und die Natur zu nehmen.
OBSCURA werkt ab sofort für Lieferando
Die Kreativagentur OBSCURA sichert sich den Zuschlag im Pitch um den Werbeetat von Lieferando Österreich. Die Zusammenarbeit startet ab sofort und umfasst die strategische sowie kreative Betreuung und Umsetzung von Kampagnen für den österreichischen Markt.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.