© Elisabeth Kessler/MOMENTUM Wien

Thomas Velich von cmmrcl.ly

JETZT Media Mix: Retail trifft Social Media – Zielgruppen neu definiert mit cmmrcl.ly

cmmrcl.ly verbindet Retaildaten mit Social Media Ads und ermöglicht Marken so präzise, effiziente und datenschutzkonforme Zielgruppenansprache. Darüber referierte Thomas Velich von cmmrcl.ly bei der JETZT Media Mix am 14. Mai.

Beitrag teilen:

Wie erreichen Marken heute die richtigen Konsument:innen auf Social Media, präziser und relevanter als je zuvor? Thomas Velich von cmmrcl.ly lieferte bei der JETZT Media Mix am 14. Mai die Antwort: Durch die intelligente Verknüpfung von echten Kauf- und Verhaltensdaten aus dem Einzelhandel mit plattformübergreifendem Social Media Advertising. In seiner Keynote zeigte Thomas Velich, wie smarte Audience-Strategien im Retail Media Kontext die Zukunft der digitalen Markenkommunikation gestalten und wie cmmrcl.ly damit echten Mehrwert für Marken und Konsument:innen schafft.

Nachdem das Publikum danach befragt wurde, ob und wer Hunde besitzt, wurde der Bogen zum Thema „Targeting” gespannt. „Aber warum sprechen wir darüber? Es geht ja darum, Datenschutzbedenken zu minimieren, die Abschaffung von Drittanbieter-Cookies, die Einführung von iOS 14.5 und Transparenz im App-Tracking zu sichern und verbessern. Jedenfalls beschäftigt das seit Jahren Plattformen, Agenturen und Werbetreibende,” so Velich. „Meta Zielgruppen, zum Beispiel, haben qualitative Schwächen, denn die Interessen der User spiegeln nicht immer das Kaufverhalten wider. Man muss sich eher fragen, wer konsumiert und wer kauft, wer könnte potentiell kaufen und wie erkennen wir Käufer?” 

cmmrcl.ly hat die Lösung mit so genannten „First Party Audiences”. Dank Partnerschaften mit über 20 führenden Retailern, darunter BILLA, BIPA, OBI, ermöglicht cmmrcl.ly den Aufbau hochqualitativer Zielgruppen, diese Beispiele wurden auch dem Publikum gezeigt. Das minimiert Streuverluste, steigert die Effizienz und hebt die Wirkung von Branding-Kampagnen auf ein neues Niveau. Selbstverständlich unter höchsten Datenschutzstandards.

Thomas Velichs Conclusio: „First Party Daten machen den Unterschied und liefern Ergebnisse.”

Beitrag teilen: