Im Rahmen der Fachkonferenz JETZT Media Mix präsentierten Brigitte Kovacic, Director Campaign & Sales Management, und Magdalena Schindler, Head of Sales Management bei RMS Austria, die Bedeutung von Audio im modernen Medienmix. Unter dem Titel „The Future is Hear“ wurde veranschaulicht, wie Audio Menschen durch den gesamten Tag begleitet – vom frühen Morgen bis spät in die Nacht – und dabei auf allen Verbreitungswegen präsent ist.
Zentraler Punkt der Präsentation war das Konzept der mentalen Verfügbarkeit, das auf Forschungsergebnissen des Ehrenberg-Bass Instituts basiert. Erfolgreiche Marken zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl physisch als auch mental leicht zugänglich sind. Audio spielt dabei eine entscheidende Rolle: Es unterstützt die kontinuierliche Markenpräsenz und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Konsument:innen bei der Kaufentscheidung an eine Marke denken.
Laut den präsentierten Studienergebnissen führt Audiowerbung zu einer deutlich gesteigerten Markenwahrnehmung – mit bis zu 57 Prozent höherer mentaler Verfügbarkeit. Besonders eindrücklich war der Vergleich zwischen Kampagnen mit und ohne Radiowerbung: Während bei Aussetzen der Audiokommunikation deutliche Rückgänge bei Umsatz und Marktanteil zu verzeichnen waren, stiegen diese Werte bei durchgängiger Radiopräsenz signifikant an.
Neben dem klassischen UKW-Radio betonten Kovacic und Schindler die wachsende Bedeutung von Digital Audio. Die Kombination beider Kanäle erhöhe nicht nur die Werbeerinnerung, sondern stärke auch das Markenimage und aktiviere Konsument:innen nachweislich stärker.
Abschließend wurde die Rolle von RMS Austria als Marktführer im Audiobereich unterstrichen. Mit einer Reichweite von über sechs Millionen Menschen täglich und einem hohen Maß an Vertrauen in das Medium Radio sei Audio ein unverzichtbarer Bestandteil jeder wirkungsvollen Kampagne.