Die traditionsreiche Wiener Kaffeemarke, die 2018 von der Minges Kaffeerösterei übernommen wurde, meldet sich mit einer zeitgemäßen Produktwelt und einer frischen Markeninszenierung zurück – auch im Web und über Social Media.
© Alvorada/Minges Kaffeerösterei

Die traditionsreiche Wiener Kaffeemarke, die 2018 von der Minges Kaffeerösterei übernommen wurde, meldet sich mit einer zeitgemäßen Produktwelt und einer frischen Markeninszenierung zurück – auch im Web und über Social Media.

Neustart der traditionsreichen Kaffeemarke Alvorada mit frischem Branding

Die österreichische Traditionsmarke, die nun auch im trendigen Kapselmarkt mitmischt, will mit einer neuen Markeninszenierung, einem vollmundigen Geschmackserlebnis mit einem nachhaltigen Verpackungskonzept punkten.

Beitrag teilen:

„Mein Kaffee für jeden Moment“. So lautet der Anspruch der Marke Alvorada, die ab Mitte Juli 2021 komplett neu durchstartet. Die traditionsreiche Wiener Kaffeemarke, die 2018 von der Minges Kaffeerösterei vor dem Aus gerettet wurde, meldet sich mit neuem Geschmackserlebnis, zeitgemäßer Produktwelt, frischem Branding und einer neuen Webpräsenz zurück: Ob in Form von ganzen Bohnen, gemahlen oder in Kapseln abgefüllt, ob klassisch oder in der Bio-Variante – Alvorada-Kaffee ist ab sofort in den Basissorten Caffè Crema und Caffè Espresso erhältlich und glänzt mit fliederfarbenen Verpackungen, die auch den Umweltschutz im Fokus haben. Die Folien sind komplett frei von Aluminium, die Kaffeekapseln können sowohl im heimischen Kompost als industriell kompostiert werden und die Kartons stammen natürlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Aber vor allem punktet der neue Kaffee aus dem Hause Alvorada mit seinem vollmundigen Geschmack: Die Alvorada-Röstmeister setzen zur Veredelung des Kaffees auf die sogenannte Langzeitröstung, die bis zu 18 Minuten in Anspruch nimmt: So wird dem Kaffee Zeit geschenkt, in der sich seine Aromastoffe voll entfalten können.

Barista-Champion Madalin Truica als Alvorada-Testimonial

„Wir haben es uns mit der Marke Alvorada zur Aufgabe gemacht, im zunehmend eintönig werdenden Kaffeemarkt frische Impulse zu setzen und da und dort auch Alleinstellungen herauszuarbeiten“, erklärt Ulli Minges, der die 1932 in Bamberg gegründete Minges Kaffeerösterei in dritter Generation leitet und hauptverantwortlich für die innovative Alvorada-Strategie zeichnet. Begleitet wird der komplette Neustart der 1957 gegründeten Wiener Kaffeemarke Alvorada, die vorderhand einmal bei BILLA und BILLA PLUS gelistet ist und in weiterer Folge bei der SPAR-Gruppe sowie bei Lidl, ADEG, AGM, Denns Biomarkt, Nah & Frisch, Kastner, Metro, TransGourmet und roastmarket.de erhältlich sein wird, von einer umfangreichen Werbekampagne, die unter anderem auf TV-Spots und Social Media setzt. Als Testimonial der Marke Alvorada fungiert der amtierende österreichischen Barista-Champion Madalin Truica, der via Instagram nicht nur spannende Rezeptvorschläge für Kaffeekreationen liefern wird, sondern auch generelle Tipps und Tricks zur Kaffeezubereitung.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.