© OpenAI

Elon Musks Übernahmeangebot für OpenAI abgelehnt

Elon Musk und eine Gruppe von Investoren haben ein unaufgefordertes Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von OpenAI unterbreitet.

Beitrag teilen:

Elon Musk unterbreitete Sam Altman ein ungefragtes Übernahmeangebot von OpenAI. OpenAI-CEO Sam Altman lehnte dieses Angebot entschieden ab und betonte, dass OpenAI nicht zum Verkauf stehe: „Nein danke, aber wir werden Twitter für 9,74 Milliarden Dollar kaufen, wenn Sie wollen.” Altman vermutet, dass Musk mit diesem Schritt versucht, die Fortschritte von OpenAI zu behindern, um seinem eigenen KI-Unternehmen xAI einen Vorteil zu verschaffen.

Die Spannungen zwischen Musk und Altman bestehen bereits seit Musks Austritt aus OpenAI im Jahr 2018. Musks Ziel ist es, OpenAI zu seinen ursprünglichen Open-Source- und sicherheitsorientierten Wurzeln zurückzuführen. Altman hingegen plant, OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzuwandeln. Diese unterschiedlichen Visionen führen zu anhaltenden Konflikten zwischen den beiden Technologiepionieren.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.