© Internet World Austria

Peter Rosenkrank

„Einem Digital Superhero geht es nicht nur darum, zu verkaufen.”

media4more fungiert als Kategoriesponsor der Kategorie "Vermarktung & Sales" beim Digital Superhero Award 2019. Peter Rosenkranz, Geschäftsführer media4more, plaudert im Interview über das Sponsoring und verrät, wie sich das Jahr 2019 für media4more entwickelt hat.

Beitrag teilen:

Am 1. November 2019 startete das Online-Voting für den Digital Superhero 2019: Was halten Sie generell von der Idee einen Award zu lancieren, der die herausragendsten und cleversten Digital-Profis Österreichs würdigt?

Peter Rosenkranz: Digitale Disziplinen gewinnen im Marketing immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Personen, die hier am Werk sind in den Vordergrund zu stellen und ihnen eine Bühne zu bieten.

Sie fungieren als Sponsor der Kategorie Vermarktung & Sales, was waren die ausschlaggebenden Beweggründe, die Auszeichnung zum Digital Superhero zu unterstützen?

Peter Rosenkranz: Wir unterstützen die Kategorie Vermarktung & Sales, weil es für uns wichtig ist, dass die Personen, die Ideen entwickeln, den Kunden beraten und die Kampagnen abwickeln genauso gewürdigt werden, wie alle anderen, die an der Kampagnenentwicklung beteiligt sind. Oft bringen diese Personen auch neue Ideen ein, die zu spannenden Umsetzungen führen.

Was macht einen Digital-Profi – Ihrer Meinung nach – zu einem Digital Superhero?

Peter Rosenkranz: Einem Digital Superhero in der Kategorie Sales & Vermarktung geht es nicht nur darum zu verkaufen, sondern der Superhero geht einen Schritt weiter und kümmert sich um die Kampagneziele, die es gemeinsam mit dem Team zu erreichen gilt.

Welchen Stellenwert haben Kreativ- und Digitalawards – Ihrer Meinung nach – allgemein?

Peter Rosenkranz: Awards holen Ideen und Umsetzungen vor den Vorhang, die vielleicht verborgen bleiben würden, da manchmal nur Zielgruppen und nicht die breite Öffentlichkeit erreicht werden.

Der Digital Superhero würdigt die Arbeit Österreichs Digital-Profis rückwirkend auf das Jahr 2019. Wie hat sich dieses Jahr für media4more entwickelt?

Peter Rosenkranz: 2019 war für uns erneut ein Jahr der Weiterentwicklung mit neuen Produktideen wie CONATIVE oder der Schwerpunktlegung in der B2B-Digitalen-Neukundenansprache. Da eines unserer Kerngebiete das E‑Mail-Marketing ist, hat uns auch das Inkrafttreten der DSGVO 2018 betroffen – zwar nicht rechtlich, da wir nur mit Permission-Daten arbeiten, jedoch hat diese bei unseren Kunden emotionale Reaktionen sowie Verunsicherung ausgelöst. Auch diese Hürde konnten wir erfolgreich meistern.

Gemeinsam mit der Brancheninstitution iab austria sucht die Fachmedienplattform INTERNET WORLD Austria die tollsten, herausragendsten, cleversten und ausgefuchstesten Digital-Profis des Jahres. Die Wahl zum Digital Superhero 2019 durch Österreichs Digital Community ist noch bis 31. Dezember 2019 unter www.digitalsuperhero.at möglich.

Beitrag teilen: