Pixabay
Die digitale Plattform für Finanztechnologie Wirecard, stellt erweiterte Software Development Kits (SDKs) für mobile In-App-Zahlungen bereit. Die Mobile Payment SDK Libraries sind für iOS und Android erhältlich. Sie sollen Händlern die Integration von In-App-Zahlungsoptionen erleichtern und deren PCI-Konformität (Payment Card Industry Data Security Standard) sicherstellen.
Der Umsatz mobiler Apps soll bis 2020 weltweit auf 189 Milliarden US-Dollar steigen. Einkaufen ist die am schnellsten wachsende App-Kategorie, basierend auf der durchschnittlichen Nutzungsdauer der Verbraucherinnen und Verbraucher. Durch die Verbesserung des Omnichannel-Kundenerlebnisses, können Händler diesem Trend folgen und In-App-Zahlungsmöglichkeiten anbieten.
Laut Daten von Wirecard würden 40 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher, einen Einkauf über ein Mobile Device vorziehen. „Wir helfen unseren Kunden, schneller davon zu profitieren, indem wir eine einfache und flexible Integration neuer mobiler Zahlungsoptionen ermöglichen. Das hilft ihnen wiederum, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und ihr Geschäft auszubauen”, so Sreelekha Sankar, EVP Payment & Risk bei Wirecard.
Die erweiterten SDKs reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Integration von In-App-Zahlungen in die Apps von Händlern. Zudem können verschiedene Zahlungsmethoden als einzelne Module integriert werden.