Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© BVG

Svea Barei, Leiterin Werbung im Marketing der BVG lweiß:."Öffentlicher Nahverkehr ist, gerade in einer Metropole wie Berlin, nicht besonders attraktiv. Da stößt Liebe nicht immer auf Gegenliebe. Mit authentischer Kommunikation sowie Herz, Berliner Schnauze und Augenzwinkern ist es der BVG nicht nur gelungen, einen anfänglichen Shitstorm zu überwinden, sondern die Herzen der Menschen zu erobern.

Svea Barei, BVG: „Für jede Marke gilt: Kommunikation ist ein Schlüssel zum Erfolg.“

Svea Barei, Leiterin Werbung im Marketing der Berliner Verkehrsbetriebe, hält bei der MARKETING X im Oktober in Wien eine Keynote mit dem Titel „Wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) täglich ,Weil wir dich lieben‘ sagen und so Öffi-Fans zu KundInnen machen".

Am 16. und 17. Oktober findet zum ersten Mal die Marketing X im Novotel Wien Hauptbahnhof statt. Was halten Sie von der Idee, eine breitgefächerte Marketingkonferenz wie diese zu launchen?

Svea Barei: Bei einer breit aufgestellten Konferenz, wie der Marketing X, erhalten die Teilnehmenden wertvolle und inspirierende Informationen von ExpertInnen zu vielfältigen Themen und Bereichen aus unterschiedlichen Branchen. Networking vor Ort ergänzt dies noch. Dadurch wird mehr als bei fokussierten Fachkonferenzen ein Blick „über den Tellerrand hinaus“ ermöglicht, woraus sich für den Einzelnen völlig neue Ansatzpunkte im eigenen Tätigkeitsfeld eröffnen können. 

Sie halten am zweiten Tag die Opening Keynote mit dem Titel „Wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) täglich „Weil wir dich lieben“ sagen und so Öffi-Fans zu KundInnen machen”. Was dürfen sich die TeilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?

Barei: Die Berliner Verkehrsbetriebe, kurz BVG, sind für den öffentlichen Personennahverkehr in Berlin zuständig. Inzwischen ist die BVG jedoch nicht nur in Berlin, sondern in ganz Deutschland bekannt. Sie wird als „typisch Berlin“ wahrgenommen und hat sich für viele zu einer echten Lovebrand entwickelt. Wie die BVG es geschafft hat, sich durch kreative Kommunikation und ihre unverwechselbare Tonalität als freche und humorvolle Marke zu positionieren, welche sich klar von anderen öffentlichen Transportunternehmen abhebt, zeige ich in meinem Vortrag. 

Welche Key Takeaways dürfen sich die TeilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?

Barei: Für jede Marke gilt: Kommunikation ist ein Schlüssel zum Erfolg – dabei sollte sie authentisch und mutig sein.

Die BVG sind bekannt für ihre aufsehenerregenden und vielfach ausgezeichneten Kampagnen, wie zum Beispiel das Hanfticket oder die Adidas Sneaker als Jahres-Bahnkarte. Auf welche Kampagne blicken Sie besonders gerne zurück?

Barei: In unserer Markenkommunikation inszenieren wir die BVG immer wieder überraschend anders, insofern blicke ich auf viele Kampagnen sehr gerne zurück. Der Adidas-Sneaker mit eingenähtem Jahresticket war schon ein außergewöhnliches Highlight. Mit dieser überraschenden Kooperation ist es uns gelungen, die Marke BVG besonders bei der jungen Zielgruppe positiv aufzuladen und damit weltweit bekannt zu werden.

Nicht in jeder Stadt erfreuen sich die öffentlichen Verkehrsmittel großer Beliebtheit wie beispielsweise in Wien. Auch in Berlin waren die „Öffis“ schon unbeliebter. Warum – glauben Sie – wird die BVG derzeit so positiv wahrgenommen?

Barei: Auch in einem gut geführten Verkehrsunternehmen läuft nicht immer alles nach Plan. So können in einer Millionen-Metropole wie Berlin nicht immer alle Fahrzeuge perfekt sauber und pünktlich sein. Warum sollten wir also so tun, als wäre dies nicht so? Es ist der BVG gelungen, durch eine glaubwürdige Kommunikation mit Herz und Berliner Schnauze BerlinerInnen zu Fans der BVG und KundeInnen der Öffis zu machen. Das hat die Wahrnehmung der BVG verändert. Gleichzeitig wird die Nutzung der Öffis natürlich auch immer moderner, digitaler und damit komfortabler – von der Fahrplanauskunft bis hin zu Ticket-Kauf und Buchung von ergänzenden Mobilitätsdienstleistungen, wie Bike- oder Car-Sharing aus einer Hand bzw. App. Zudem ist Nachhaltigkeit heute für viele ein wichtiges Anliegen und die Öffis bieten die passende Mobilität dazu.

Anmeldungen zur MARKETING X am 16. und 17. Oktober 2024 in Wien sind hier möglich: www.marketingx.at. Der Ticketpreis für MARKETING X beträgt regulär 390 Euro netto für einen Konferenztag sowie 590 Euro netto für beide Konferenztage.

Picture of Maximilian Mondel

Maximilian Mondel

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten