In „Building a StoryBrand 2.0“ liefert der US-amerikanische Marketingexperte Donald Miller eine überarbeitete Version seines Bestsellers, in dem er das von ihm entwickelte StoryBrand-Framework vorstellt. Die Kernidee bleibt: Wer die Kundschaft gewinnen will, muss aufhören, sich selbst als Held der Geschichte zu sehen – und stattdessen die KundInnen in den Mittelpunkt der Erzählung rücken.
Miller greift dabei auf narrative Prinzipien zurück, wie sie aus Film und Literatur bekannt sind. Die Marke übernimmt die Rolle der Mentorin oder des Mentors, die oder der der Hauptfigur – sprich: der Kundin oder dem Kunden – hilft, ein Problem zu lösen und ein Ziel zu erreichen. Das Modell ist in sieben Schritte unterteilt, die dabei helfen sollen, die Markenkommunikation klar, verständlich und emotional wirksam zu gestalten.
Mit der Version 2.0 reagiert Miller auf aktuelle Anforderungen im digitalen Marketing und ergänzt sein Modell um neue Anwendungsbeispiele und digitale Strategien. Besonders hilfreich: praxisnahe Checklisten und konkrete Formulierungsbeispiele, die die Übertragung in eigene Marketingmaßnahmen erleichtern. Auch kleine und mittlere Unternehmen finden hier umsetzbare Ansätze, wie sie mit klarer Sprache und zielgerichtetem Storytelling mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung erreichen können.
Kritisch anzumerken bleibt, dass Millers Modell stark auf US-amerikanische Kommunikationsgewohnheiten zugeschnitten ist. Für den deutschsprachigen Raum empfiehlt sich daher eine bewusste Adaption an kulturelle Kontexte und sprachliche Feinheiten. Dennoch bleibt „Building a StoryBrand 2.0“ ein hilfreicher Leitfaden für alle, die Markenbotschaften präziser und kundenzentrierter gestalten möchten.
Hier geht es direkt in den Thalia Online Shop: „Building a StoryBrand 2.0“ von Donald Miller