The One Club for Creativity hat 39 Kreative aus 21 Ländern als erste Mitglieder der Jury für die Next Creative Leaders 2025 (NCL) ernannt – ein weltweiter, kostenloser Wettbewerb, der aufstrebende kreative Frauen und nicht-binäre Personen auszeichnet.
Österreichische Beteiligung
Manisha Joshi, Business Director sowie Head of Diversity, Equity and Inclusion bei der Wiener Kommunikationsagentur Ketchum Austria, wurde als österreichische Vertreterin in die Jury berufen. Sie ist verantwortlich für Themen rund um Gleichberechtigung, Vielfalt und Fairness und berät nationale sowie internationale Kund:innen in Bereichen wie Corporate Communications, Brand Communications, CEO Positioning, Employer Branding und Diversity Management.
„Ich freue mich sehr, als Jurorin für die ‚Next Creative Leaders‘ dabei zu sein. Denn unsere Kreativbranche braucht jetzt mehr denn je mutige und junge kreative Köpfe, die anders denken, laut sind und Vielfalt nicht nur mitdenken, sondern vorleben. Es ist an der Zeit, genau diese Talente ins Rampenlicht zu holen, ihre Stimmen zu stärken und ihnen die Bühne zu geben, die sie verdienen. Denn sie sind es, die die Zukunft unserer Kreativwirtschaft gestalten werden“, erklärt Manisha Joshi von Ketchum Austria.
Die Fachmedienplattform Internet World Austria hat für „Next Creative Leaders“ Award die Rolle des offiziellen Partners für den österreichischen Markt übernommen und eine Handvoll aufstrebende Kreativ-Talente aus Österreich für den diesjährigen Wettbewerb nominiert – dies in enger Abstimmung mit dem Creativ Club Austria (CCA), namentlich Geschäftsführer Reini Schwarzinger, und dem interactive bureau austria (iab austria), und dort ebenfalls der Geschäftsführung Ursula Gastinger und Karin Duft.
Weitere Jury-Mitglieder aus Europa sind:
- Emese Gillotte, Leiterin der Kreation, DDB Budapest
- Claudia Illan, Senior-Texterin, LOLA MullenLowe Madrid
- Manisha Joshi, Geschäftsführerin, Leiterin für Diversität, Gleichstellung und Inklusion, Ketchum, Wien
- Josefina Mateo Burton, Senior-Texterin, LOLA MullenLowe Madrid
- Chaeyeong Seo, Kreative Artdirektorin, Wieden+Kennedy London
- Dörte Spengler-Ahrens, Nicht-geschäftsführende Kreativ-Vorsitzende, Jung von Matt Hamburg
- Dorottya Tóth, Kreativdirektorin, DDB Budapest
Aus Asien-Pazifik kommen sechs Jury-Mitglieder, sieben aus Lateinamerika, sechs aus dem Nahen Osten und Afrika sowie 13 aus den USA.
Wettbewerbsdetails
Teilnahmeberechtigt sind Kreative, die sich auf dem Weg in eine Führungsrolle befinden – etwa Copywriter:innen, Art Director:innen, Designer:innen, Associate Creative Directors, Content Creators oder kürzlich beförderte Kreativdirektor:innen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Einsendeschluss ist der 16. Juni 2025.
Bewertet werden dabei vier bis sechs kreative Arbeiten sowie das persönliche Engagement in Bereichen wie Diversität, Mentoring und Leadership. Ausgezeichnet werden sowohl globale als auch regionale Gewinner:innen aus den Regionen APAC, Europa, Lateinamerika, Nahost/Afrika und Nordamerika.
Die Gewinner:innen erhalten unter anderem eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im One Club, die Chance, selbst in Jurys anderer Wettbewerbe mitzuwirken, ein Konferenzticket im Wert von über 1.000 US-Dollar sowie Sichtbarkeit durch Präsenz auf der Website und in den sozialen Medien. Zudem profitieren sie von Medienberichterstattung und der Möglichkeit, als Speaker bei Events aufzutreten.