© Pixabay

Die beiden Online-Branchengrößen "Der Standard" und "Kronen Zeitung" unter dem Namen Net Austrian Programmatic Alliance (NAPA) einen Neubeginn ohne gemeinsame Gesellschaft in Form einer Vermarktungskooperation.

„Standard” und „Krone” rufen gemeinsame Vermarktungsplattform NAPA ins Leben

Österreichs Online-Branchengrößen Krone.at und Standard.at starten eine gemeinsame Vermarktungsplattform als Gegenpol zu GAFA. Zum Start ist der "Kurier" als Parntner mit an Bord.

Beitrag teilen:

„Der Standard” und die „Krone” starten eine gemeinsame Initiative und vermarkten einen Teil ihrer Onlinewerbeplätze gemeinsam. Zum Start der Vermarktungskooperation ist auch der „Krone”-Mediaprint-Partner „Kurier” an Bord, wie „Der Standard” berichtet.


Laut „Standard” starten die beiden Online-Branchengrößen „Der Standard” und „Kronen Zeitung” unter dem Namen Net Austrian Programmatic Alliance (NAPA) einen Neubeginn ohne gemeinsame Gesellschaft in Form einer Vermarktungskooperation, die anderen Medienunternehmen offenstehen soll. Die Vermarktungskooperation soll als Gegenpol zu den globalen Onlinewerberiesen Google und Facebook (GAFA) fungieren, sowie für Vermarktungsplattformen für Programmatic Advertising, die einerseits einen zusätzlichen Kostenfaktor zwischen Werbekunde und Medium bedeuten und zudem wegen mangelnder Transparenz kritisiert werden. „Der Standard”, die „Kronen Zeitung” und der Partner „Kurier” bieten zukünftig einen Teil ihrer Online-Displaywerbung programmatisch über die gemeinsame Vermarktungsplattform an. NAPA ist nach Angaben der Initiatoren für weitere Partner offen.

Beitrag teilen: