© Pixabay

Google Marketing Live 2025: KI-Innovationen für erfolgreichere Kampagnen

Auf der I/O am 21. Mai wurden bereits zahlreiche KI-Innovationen von Google angekündigt. Dazu gehört auch das Shoppen im KI-Modus.

Beitrag teilen:

Google hat im Rahmen seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 zahlreiche Produktneuheiten präsentiert – darunter neue Funktionen für die Gemini 2.5‑Modellreihe, den KI-Modus in der Google Suche sowie ein vertieftes Konzept von Android XR für eine neue Generation von Smart Glasses mit Gemini-Unterstützung. Mehr dazu finden Sie im Blogpost von Google Deutschland „Google I/O 2025: Von der Forschung in die Praxis“ von Sundar Pichai, CEO von Alphabet und Google.

Die Vision für einen universellen KI-Assistenten

Google DeepMind entwickelt Gemini 2.5 Pro als multimodales Universalmodell, das durch Simulation Pläne und Erfahrungen versteht. Ziel ist ein universeller, intelligenter und kontextbezogener KI-Assistent für alle Geräte durch die Integration von Project Astra und Project Mariner. So wird Gemini Live mit Funktionen des Forschungsprototyps Project Astra erweitert, etwa Sprachverarbeitung, Videoverständnis und Erinnerungsvermögen. Project Mariner erforscht unterdessen, wie Agenten Menschen beim Multitasking helfen können, insbesondere im Browser. Mehr über Googles KI-Vision erfahren Sie in diesem Blogpost.

Android XR auf Brillen und Headsets

Google hat auf der I/O auch das Konzept der intelligenten Brille vorgestellt. Ziel ist eine unmittelbare, kontextbezogene Unterstützung im Alltag auf Basis von Android XR und Gemini. Android XR-Brillen sind mit Kamera, Mikrofon, Lautsprechern und optionalem Display ausgestattet. Durch die Koppelung mit Gemini hört, sieht und versteht sie Nutzer:innen-Interaktionen und hilft beim Versenden von Nachrichten, Live-Übersetzungen, Terminvereinbarungen oder Wegbeschreibungen. Diese Innovationen sollen eine neue Form der KI-gestützten Kommunikation ermöglichen. Auch Android XR-Headsets werden durch Gemini benutzerfreundlicher und leistungsfähiger. Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Blogpost.

Gemini 2.5 Flash mit neuen Funktionen

Gemini 2.5 Flash umfasst neue Funktionen wie native Audioausgabe, Gedanken-Zusammenfassungen (‚Thought Summaries’), Budgets für Denkmodelle (‚Thinking Budgets’), verstärkte Sicherheit und „Deep Think“, einen erweiterten Denkmodus für komplexe Mathematik und Codierung in Gemini 2.5 Pro.

KI in der Suche: Mehr als nur Informationsbeschaffung

Auch die Suche wurde im Zuge der I/O mit neuen Funktionen ausgestattet. AI Mode in Search bietet tiefergehende Suchergebnisse, Multimodalität und die Möglichkeit, durch Folgefragen stärker in ein Thema einzutauchen. Innerhalb von AI Mode kann Deep Search noch gründlichere Antworten liefern, indem es Hunderte von Suchanfragen durchführt und die Ergebnisse als Bericht zusammenfasst.

Neue KI-Modelle und Tools für Kreative

Das neueste Bilderstellungsmodell Imagen 4 generiert Bilder 10 Mal schneller als die Vorgängerversion. Zudem kommt Veo 3 erstmals mit nativer Audio-Generierung in die Gemini App. Damit können Soundeffekte und Hintergrundgeräusche und bald sogar Dialoge für die Charaktere im Video eingefügt werden.

Flow ist ein neues KI-Filmemacher-Tool von Google, das auf den KI-Modellen Veo, Imagen und Gemini basiert. Es ist speziell auf Veo zugeschnitten und zeichnet sich durch außergewöhnliche Befolgung von Prompts und beeindruckende filmreife Ausgaben aus.

Beitrag teilen: