© Pixabay/MOMENTUM Wien

AdEx Benchmark Report 2024: Europäischer Digital-Werbemarkt überschreitet erstmals 100-Milliarden-Euro-Marke

Laut dem AdEx Benchmark Report 2024 von IAB Europe erreicht der digitale Werbemarkt in Europa ein Volumen von fast 119 Milliarden Euro – angetrieben durch Social, Video und Retail Media.

Beitrag teilen:

Der europäische Digital-Werbemarkt hat im Jahr 2024 erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro überschritten. Wie aus dem aktuellen AdEx Benchmark Report 2024 von IAB Europe hervorgeht, beliefen sich die digitalen Werbeausgaben auf insgesamt 118,9 Milliarden Euro – ein Zuwachs von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit verzeichnet die Branche das stärkste Wachstum seit 2011, ausgenommen das pandemiebedingte Ausnahmejahr 2021.

Die nunmehr 19. Ausgabe des Reports, der unter anderem auch die Zahlen der „MOMENTUM Digitalspendingstudie 2024 & Prognose 2025” mit einfließen lies, gilt als zentrale Referenz für Werbeausgaben im europäischen Raum. In diesem Jahr flossen erstmals auch Daten aus Portugal ein, womit die Analyse nun 30 nationale Märkte abdeckt. Neu ist zudem eine umfassende Darstellung des Segments Retail Media, das sich als eigenständige Kategorie zunehmend etabliert.

Insbesondere Social Media, Videoformate und Retail Media trugen maßgeblich zum Wachstum bei. So legte der Bereich Social um 23,9 Prozent zu. Video verzeichnete ein Plus von 24,5 Prozent, getrieben vor allem durch Connected-TV-Formate wie SVOD und BVOD. In neun Märkten machten Videoanzeigen bereits mehr als die Hälfte der Display-Werbung aus. Auch Retail Media wuchs stark – mit einem Anstieg von 22,2 Prozent.

Digital Audio entwickelte sich hingegen verhaltener. Mit einem Wachstum von 18,3 Prozent blieb das Segment hinter anderen Kanälen zurück, was unter anderem auf Herausforderungen bei Skalierung und Messbarkeit zurückzuführen ist. Programmatic Advertising konnte nach einer Phase der Konsolidierung wieder zulegen und erreichte ein Wachstum von 18,4 Prozent.

Bemerkenswert ist, dass inzwischen rund zwei Drittel der gesamten Werbeausgaben in Europa in den digitalen Bereich fließen. Insgesamt verzeichneten 21 von 30 erfassten Märkten ein zweistelliges Wachstum. Besonders stark entwickelte sich das Vereinigte Königreich, das mit knapp 42 Milliarden Euro an Werbeumsätzen seine führende Position behauptete. Auch kleinere Märkte wie die Ukraine (plus 27,2 Prozent) und Serbien (plus 24,8 Prozent) zeigten deutliche Zuwächse.

Daniel Knapp, Chefökonom von IAB Europe, betonte, dass die über den Erwartungen liegende Entwicklung ein deutliches Signal für die zentrale Rolle digitaler Werbung in Europa sei. Für das Jahr 2025 erwartet er jedoch eine Phase erhöhter Unsicherheit, bedingt durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen wie neue EU-Zölle. Werbetreibende dürften daher verstärkt auf Performance und messbare Ergebnisse setzen.

Der vollständige Report steht hier zum Download bereit. Und hier können Sie kostenlos die Executive Summary der „MOMENTUM Spendingstudie 2024 und Prognose 2025″ downloaden.

Beitrag teilen: