Welche Kanäle bringen im B2B-Marketing wirklich Erfolg? Und wo klafft eine Lücke zwischen Erwartungen und tatsächlicher Wirksamkeit? Antworten darauf soll die aktuelle Studie des Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) liefern. Die Umfrage läuft noch bis zum 1. Juni und richtet sich an Marketingverantwortliche, Vertriebsexpertinnen und ‑experten sowie Entscheidungstragende im B2B-Bereich.
Die jährlich durchgeführte Studie zur Leadgenerierung nimmt die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen unter die Lupe. Erste Erkenntnisse zeigen: Der persönliche Außendienst behauptet weiterhin seine zentrale Rolle im B2B-Geschäft. Gleichzeitig gewinnen digitale Kanäle wie Social Media, Online-Dialogformate und automatisierte Marketingmaßnahmen zunehmend an Bedeutung. Die Studie beleuchtet nicht nur den Status quo, sondern auch die künftigen Strategien und Prioritäten in der Akquise neuer Geschäftskontakte.
Teilnehmende profitieren von einem fundierten Überblick über aktuelle Best Practices, Benchmarks und strategische Einblicke – eine wertvolle Grundlage für die Planung des Marketingmix im kommenden Jahr. Die Ergebnisse der Befragung werden im Rahmen einer exklusiven DMVÖ-Studienpräsentation vorgestellt.
Interessierte können sich noch bis einschließlich 1. Juni an der Befragung beteiligen. Die Teilnahme erfolgt online und dauert nur wenige Minuten. Die Ergebnisse werden am 12. Juni in Wien präsentiert.