Die Marke tele.ring geht am 23. März 2020 in die Marke Magenta über. „Die gute Nachricht für bestehende tele.ring-Kunden ist: Es ändert sich nichts. Bestehende Tarife, die Vorwahl 0650, die Rufnummern und SIM-Karten bleiben alle unverändert”, erklärt Jan Willem Stapel, Geschäftsführer für Privatkunden bei Magenta Telekom.
Mit dem Markenwechsel zu Magenta gibt es für Kunden, die bisher einen Tarif von tele.ring hatten, daher keine vertraglichen oder inhaltlichen Änderungen. Bestehende Verträge laufen weiter und beinhalten alle Bestandteile, die sich Kunden bei Abschluss ausgesucht haben. Kunden werden ab sofort vom Markenwechsel im Rahmen einer Informationskampagne unter anderem in einer Rechnungsbeilage, per Email und per SMS informiert. Die Umstellung von tele.ring auf Magenta erfolgt automatisch. Ab der Umstellung auf Magenta profitieren bestehende tele.ring-Kunden auch von den MagentaEINS Kombiangeboten.
tele.ring hat in den vergangenen 20 Jahren den österreichischen Mobilfunkmarkt mit günstigen Tarifen, preiswerten Smartphones und kreativer Werbung nachhaltig geprägt. Aber auch Magenta will die preisbewusste Zielgruppe weiterhin anzusprechen: Mit den neuen Tarifen von „Hi!Magenta” können Kunden in die Magenta-Welt der kleinen Preise einsteigen. „Mit Hi!Magenta wollen wir neuen Kunden, die wir zuvor mit tele.ring angesprochen haben, einen preisgünstigen Einstieg in die Welt von Magenta bieten”, so Stapel und erläutert: „Magenta steht für eine Welt voller Möglichkeiten. Das heißt, Kunden, die Internet und Mobilfunk kombinieren, erhalten Preisnachlässe, zusätzliches Datenvolumen und weitere Vorteile.”
Hier erfahren Sie mehr über die Umstellung: www.telering.at/magenta und www.telering-wird-magenta.at.