Magenta bringt Perplexity AI nach Österreich
Magentas möchte Künstliche Intelligenz als zentralen Bestandteil der Konzern-Strategie festigen. Perplexity revolutioniert Internetsuche durch ausformulierte Antworten.
Magentas möchte Künstliche Intelligenz als zentralen Bestandteil der Konzern-Strategie festigen. Perplexity revolutioniert Internetsuche durch ausformulierte Antworten.
Die Deutsche Telekom, Konzernmutter von Magenta Telekom, verwandelt anonymisierte Mobilfunknetz-Daten aus zehn europäischen Ländern mit Hilfe von KI in Musik.
Alma Mautner ist neue Pressesprecherin bei Magenta Telekom. Die promovierte Kommunikationswissenschafterin startete ihre Karriere während des Studiums bei der PR-Agentur Publico.
Barbara Klinser-Kammerzelt startet als Markenkommunikations- und Werbeleiterin. Die Marketingexpertin verfügt über Erfahrungen im strategischen Marketing und in der Markenpositionierung. Zuletzt war sie als Managing Partner bei dentsu Austria tätig.
Magenta und ZARA launchen eine Kampagne gegen Hass im Netz. Rassismus, Sexismus und Hass gegen die LGBTQIA+ Community gelten als stärkste Motive. Eine neue Website informiert über Maßnahmen gegen Hass im Netz.
Die Hälfte der Beschäftigten verbringt wieder fünf Tage in der Woche im Büro. Smart Office sorgt für zunehmende Digitalisierung. 55 Prozent der Unternehmen erlauben die Verwendung privater Hardware. AI-Potenziale vorhanden, aber noch wenig genutzt.
Die Innovate & Creative Solutions Unit von Gewista war in der Vorweihnachtszeit für Magenta in vollem Einsatz: Mit zwei höchst außergewöhnlichen Umsetzungen will man die Aufmerksamkeit der KundInnen rund um die „stillste Zeit im Jahr“ gewinnen.
Christian Traunwieser ist neuer Unternehmenssprecher, Elisabeth Blaschke startet als Pressesprecherin und Paul von Groote ist als PR-Manager für den Glasfaserausbau bei Magenta zuständig.
Laut der unabhängigen Marktstudie von ÖGVS ist Magenta Qualitätsführer im B2B-Internet-Bereich und erhielt die Auszeichnung als bester Internetanbieter für Geschäftskunden.
Laut aktueller Magenta Business Umfrage ist bei großen Unternehmen ein Digitalisierungsschub zu merken, bei KMU gibt es allerdings noch Nachholbedarf.
Branko Stanchev übernimmt das Privatkundengeschäft bei Magenta und wechselt somit von Nordmazedonien nach Österreich. Bruno Duarte, sein Vorgänger, verlässt Magenta Telekom auf eigenen Wunsch.
First Mover: Magenta ist ab sofort 24 Stunden für die KundInnen da. Der Chat-Service ist sieben Tage in der Woche verfügbar und der neue Chat bietet das vollständige Serviceangebot in der Mein Magenta App.