© Christoph Tilley

Mit der jüngsten Fairplay-Kampagne setzt win2day ein Zeichen für mehr Gleichstellung im Sport – und das für alle Sportler:innen, mit und ohne Behinderung.

win2day engagiert sich für mehr Gleichstellung im heimischen Sport

Mit der neuen Fairplay-Kampagne zeigt win2day eindrucksvoll, dass Sportler:innen – mit und ohne Behinderung – mit der gleichen Leidenschaft, der gleichen Härte und dem gleichen Streben nach Triumph ihren Sport ausüben.

Beitrag teilen:

“Es lebe Fairplay”: Das ist mehr als nur ein Spruch, das ist eine Grundhaltung. Denn bei win2day, der Spieleseite der Österreichischen Lotterien, haben alle User:innen die gleichen Chancen. Gleiche Chancen schafft win2day auch mit seinem Sportsponsoring. Für alle Sportler:innen, mit und ohne Behinderung. Damit trägt win2day zu einer nachhaltigen sportlichen Entwicklung in Österreich bei. 

Mit der jüngsten Fairplay-Kampagne bekräftigt win2day einmal mehr sein Engagement als verlässlicher Hauptsponsor unterschiedlicher österreichischer Sportligen und setzt ein Zeichen für mehr Gleichstellung im Sport – und das für alle Sportler:innen, mit und ohne Behinderung. 

„Gleichstellung im Sport ist für uns keine kurzfristige Initiative, sondern eine Haltung, die wir seit Jahren mit Überzeugung leben“, so Georg Wawer, Managing Director bei win2day. „Wir setzen uns langfristig dafür ein, dass alle Sportler:innen, unabhängig von Geschlecht oder körperlichen Voraussetzungen, die gleichen Chancen und die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.“

Emotionaler Perspektivenwechsel

Die stark auf Bewegtbild ausgelegte jüngste Kampagne überrascht mit einem besonderen Perspektivenwechsel: Während Athlet:innen in intensiven Spielszenen zu sehen sind, werden Attribute wie Härte, Triumph und Leidenschaft parallel zu jenen Sportler:innen eingeblendet, deren Leistungen und Fähigkeiten in der Öffentlichkeit oft unterschätzt werden – eine emotionale Inszenierung, die mit Vorurteilen bricht und Zuseher:innen wachrüttelt. Denn es spielt keine Rolle, ob ein Mann oder eine Frau am Court steht, ob die Person im Rollstuhl sitzt oder geht – alle bringen dieselbe Leidenschaft aufs Feld und feiern ihre Triumphe gleich.

Im Fokus der Kampagne steht die Sportart Basketball, in der win2day in den letzten Jahren vieles bewirkt hat. Ein eindrucksvolles Beispiel war der FIBA 3x3 Europe Cup presented by win2day, im Rahmen dessen Frauen und Männer, gehend und im Rollstuhl, vor dem gleichen frenetischen Wiener Publikum um den jeweiligen Europameistertitel in ihrer Kategorie spielten. 

Kreative Zusammenarbeit und breite Medienpräsenz

Die erfolgreiche Umsetzung der Kampagne basiert auf der engen Zusammenarbeit zwischen LWND, Jung von Matt und The Odd, die win2day gemeinsam betreuen und 360-Grad digital-first Konzepte entwickeln. Zuständig für die mediale Planung und Umsetzung ist die Media-agentur dentsu während für die filmische Umsetzung der neuen Fairplay-Kampagne MXR Productions mit ins Team geholt wurde. 

Nach einem Soft Launch Mitte März startet die Kampagne Mitte April mit großer TV-Präsenz. Zusätzlich wird sie über Online-Videos, Social Media, Plakate, Citylights und Online-Display-Banner ausgespielt.

Mit dieser Kampagne setzt win2day als Hauptsponsor im österreichischen Sport mit einer Vielzahl an Sponsorings zum wiederholten Male ein starkes Zeichen für mehr Gleichberechtigung im Sport und in der Gesellschaft.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.