© ORF/Thomas Ramstorfer

Mag. Roland Weißmann wurde am 10. August zum ORF-Generaldirektor bestellt.

Roland Weißmann wird neuer ORF-Generaldirektor

Am 10. August wurde Roland Weißmann, bisheriger Co-CEO von ORF Online und Chefproducer, vom Stiftungsrat zum neuen ORF-Generaldirektor gewählt. Weißmann löst so Alexander Wrabetz nach 15 Jahren in der Position ab.

Beitrag teilen:

Mag. Roland Weißmann wurde am 10. August zum ORF-Generaldirektor bestellt.
ORF/Thomas Ramstorfer

Roland Weißmann wurde schon lange vor der Wahl als Bewerber gehandelt, bereits am 22. Juli gab er seine Kandidatur bekannt. Der 53-jährige Linzer verwaltet seit 2012 als Chefproducer das größte Programmbudget im ORF und wurde 2020 zum Co-Geschäftsführer der Tochtergesellschaft ORF Online sowie zum Projektleiter für den geplanten ORF-Player bestellt. Jetziger Amtsinhaber, Alexander Wrabetz, wird damit ab Jänner 2022 in seiner Position abgelöst. Die fünfjährige Funktionsperiode von Weißmann beginnt demnach mit 1. Jänner 2022 und endet am 31. Dezember 2026.


Neben Weißmann und Wrabetz traten ORF1-Channelmanagerin Lisa Totzauer, ORF-Technik-Vizedirektor Thomas Prantner und als einziger externer Kandidat, Harald Thoma, Geschäftsführer der Pocketfilm Media Entertainment GmbH, zur Wahl an.

Beitrag teilen: