© Adrian Hipp

Das Pilotprojekt wird im Tourismusbüro in Sattendorf am Ossiacher See umgesetzt. Am Foto: Georg Overs (Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH)

Pilotprojekt: Tourismusregion Villach setzt auf VR-Brillen zur Gästeinformation

Im Zuge des innovativen Pilotprojekts werden Gästen mit der Hilfe von Virtual Reality (VR) emotional starke Bild- und Filminformationen vermittelt.

Beitrag teilen:

Pilotprojekt: Tourismusregion Villach setzt auf VR-Brillen zur Gästeinformation
Das Pilotprojekt wird im Tourismusbüro in Sattendorf am Ossiacher See umgesetzt.
Am Foto: Georg Overs (Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH), Wolfgang Kleemann (ÖHT), Eva Hoffmann (Obfrau TVB Gerlitzen Alpe – Ossiacher See)
Adrian Hipp

Seit Mai 2019 kommen in der Region Villach – Faaker See  – Ossiacher See Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) im Tourismusbüro in Sattendorf am Ossiacher See zum Einsatz. In klassischen Tourismusbüros werden Gäste von Mitarbeitern mit Informationen versorgt. Im Zuge des Pilotprojekts werden die persönlichen Informationen im Tourismusbüro Sattendorf, durch den Einsatz von VR-Brillen ergänzt. 


„Zusätzlich bieten wir Gästen viele 360-Grad-Sequenzen, die dank VR-Brille mitreißend-emotional und hautnah erlebt werden können. Über 200 Themen der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See können wir so in neuer Form dem Gast vermitteln”, erklärt Regionschef Georg Overs. Das Ziel des Projekts ist es, ein Duett zwischen Informationsmitarbeitern und moderner Technik zu schaffen.


Die Aktion ist ein Teil des „Pilotprojekts zur Digitalisierung im Tourismus“, das im Herbst 2017 gestartet hat. Und zählt zu den sieben Leuchtturmprojekten zum Thema „Digitalen Wandel gestalten” in Österreich, die von der ÖHT ausgezeichnet und mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union umgesetzt werden.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.