Rechtzeitig zum Re-Start der UEFA Europa League und der UEFA Champions League, die während des Höhepunktes der Corona-Pandemie ausgesetzt wurden, erweitert DAZN seine Zahlungsmöglichkeiten und ermöglicht innerhalb der bestehenden Partnerschaft mit A1 Wholesale das sogenannte „Zahlen mit der Handyrechnung”. Das bedeutet, dass in Österreich A1-Kunden und Sportfans ab sofort ihre Sport Abos beim globalen Sport-Streaming Dienst DAZN mittels sicherer Zahlungsmethode über ihre Handyrechnung bezahlen können. Die Initiative ist Teil des Partnerschaftsprogramms „DAZN for Operators”, über das DAZN mit den weltweit führenden Mobilfunkbetreibern, Breitband-Internetanbietern und Pay-TV-Betreibern zusammenarbeitet. Das Programm zielt darauf ab, Live-Sportübertragungen für Fans noch einfacher zugänglich zu machen und erlaubt es gleichzeitig den Partnern, stärkere, wertvollere und dauerhaftere Beziehungen zu deren Kunden durch das Erlebnis von Live-Sport Übertragungen aufzubauen.
„Durch die Partnerschaft mit DAZN ermöglichen wir es, dass unsere Kunden Live-Erlebnisse durch spannende Sportübertragungen auf nationaler und internationaler Ebene verfolgen können. Durch eine sichere und einfache Zahlungsmethode ihrer Sport Abos mittels der A1 Handyrechnung haben unsere Kunden jederzeit Zugang zu Premium-Sportarten und können ihre Sport Abos digital und mobil verwalten. ‚Zahlen mit der Handyrechnung’ ist nur ein weiterer Schritt in der Digitalisierung unserer Services für unsere rund 5 Mio. Handykunden”, meint Franz Bader, Director Wholesale, A1 Telekom Austria Group. Ben King, SVP Global Distribution und Business Development, DAZN, sagt: „Die Geschwindigkeit, sowie die bequeme Art und Weise, digitale Unterhaltungsinhalte über die Mobilfunkrechnung zu bezahlen, kommt bei Sportfans sehr gut an. Umso mehr freuen wir uns, ab sofort mit A1 zu kooperieren und DAZN Abonnenten in Österreich diese einfache und schnelle Zahlungsmöglichkeit anbieten zu können.”