In den drei Wochen von 20. April bis 5. Mai findet die Google Analytics Conference bereits zum zwölften Mal statt.
© e-dialog

Google Analytics Conference: Conference Day findet am 3. April statt

Die 14. Google Analytics Conference findet vom 27. März bis 3. April 2025 als Hybrid-Event statt. Themenschwerpunkte sind unter anderem Google Analytics 4, Data Strategy und Big Data Tech.

Beitrag teilen:

Die 14. Google Analytics Conference findet seit 27. März noch bis 3. April 2025 als Hybrid-Event statt. Der Conference Day am 3. April im Schloss Schönbrunn in Wien wird durch Online-Trainings ergänzt. Themenschwerpunkte sind unter anderem Google Analytics 4, Data Strategy und Big Data Tech. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Marketing, E‑Commerce und Data Science. 

Die Google Analytics Conference gilt als die umfassendste Hybrid-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum, die sich neben Analytics auch weiteren Modulen der Google Marketing Platform und Google Cloud Platform widmet. In diesem Jahr stehen Themen wie „The State of Measurement”, „Data Strategy”, „Big Data Tech”, „Google Analytics 4” sowie „Strategy & Insights” im Fokus. Neben dem ganztägigen Conference Day in Wien werden halbtägige Online-Trainings angeboten, die praxisnahe Einblicke und Hands-on-Sessions zu verschiedenen Tools und Themen rund um die Google Marketing und Cloud Platform bieten. 

Die Veranstaltung richtet sich an Marketer, Online-Marketing-Expert*innen, E‑Commerce-Manager*innen, (digitale) Analystinnen, Strateginnen und Data Scientists aus Unternehmen und Agenturen. Sie bietet eine Plattform zum Wissensaufbau sowie einen Überblick über digitale Trends für ein erfolgreiches Business. 

Programm-Highlight

Der Conference Day im Schloss Schönbrunn umfasst zwei parallele Tracks mit Keynotes, Case Studies, Panels und Deep Dives. Internationale Top-Speaker*innen teilen ihre Erfahrungen, und es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Branchenexpertinnen und Kolleg*innen. Ein anschließendes Chillout- und Networking-Event rundet den Tag ab. 

Ein führender Experte aus dem Google-Hauptquartier in Mountain View, Kalifornien, wird die Google Analytics Conference am 3. April in Wien eröffnen. Der gebürtige Italiener Stefano Menti gestaltet als Senior Product Manager die Plattform Google Analytics 4 prägend mit. Er war unter anderem für den Launch des Reporting-Features “Explore” verantwortlich. Der Stanford-Absolvent hat mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung bei Google und arbeitete außerdem in Schlüsselrollen beim DNA-Startup Helix und bei Facebook. Er gilt als Experte für digitale Werbung, Analytics und Dateninfrastruktur. In seiner Keynote wird Stefano Menti über die aktuellen Entwicklungen, Rahmenbedingungen und Herausforderungen für Analytics bei Google sprechen und einen Ausblick auf die nahe Zukunft geben. 

“Die Google Analytics Conference hat den Anspruch, den direkten Austausch zwischen Fachleuten bei Unternehmen und den großen Plattformen zu schaffen. Mit Stefano Menti kommt nun jemand nach Wien, der selten auf Bühnen zu sehen ist, aber große Verantwortung für Google Analytics trägt. Das ist eine einzigartige Möglichkeit, in den Maschinenraum von GA4 zu blicken”, erklärt Andrea Swift, CEO der Konferenz-Gastgeberin e‑dialog.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.