Die aktuelle „Bereit fürs Leben“-Kampagne greift authentische Alltagsmomente und gesellschaftlich relevante Themen auf, die junge und junggebliebene Menschen in Österreich wirklich bewegen.
© LWND

Die aktuelle „Bereit fürs Leben“-Kampagne greift authentische Alltagsmomente und gesellschaftlich relevante Themen auf, die junge und junggebliebene Menschen in Österreich wirklich bewegen.

Emotionale Versicherungskampagne von LWND für Gen Z: Allianz Österreich setzt auf Nähe und Authentizität

Mit „Bereit fürs Leben“ präsentiert Allianz Österreich eine emotionale Imagekampagne von LWND, die junge Menschen mit authentischen Alltagsgeschichten abholt und digitale Kanäle gezielt bespielt.

Beitrag teilen:

Versicherungen gelten nicht unbedingt als Thema mit hohem Emotionalitätsfaktor – doch die neue Imagekampagne der Allianz Österreich will genau das ändern. Unter dem Titel „Bereit fürs Leben“ hat die Wiener Kreativagentur LWND eine Kommunikationsstrategie entwickelt, die gezielt die Generation Z anspricht. Der Kampagnenfokus liegt auf emotionalen, lebensnahen Momenten, die das Lebensgefühl junger Menschen authentisch widerspiegeln.

Im Zentrum stehen Alltagssituationen, die viele aus eigener Erfahrung kennen: der Einzug in die erste Wohnung, Reisen ins Unbekannte, das Thema mentale Gesundheit oder der Wunsch nach Selbstbestimmung. Produziert wurde der Kampagnenspot von SATISFICTION Filmproduktion. Die Allianz wird darin nicht nur als Versicherer, sondern als langfristiger, vertrauenswürdiger Partner positioniert, der jungen Menschen in allen Lebensphasen Sicherheit gibt.

Neben der emotionalen Ansprache spielt gesellschaftliche Verantwortung eine zentrale Rolle. Die Allianz unterstreicht ihr Engagement für Inklusion und Chancengleichheit unter anderem mit einem Sujet, das ihre Unterstützung für das SK Rapid Special Needs Team und das Frauenteam des Fußballklubs zeigt.

Die Kampagne ist seit dem 22. April österreichweit zu sehen und verfolgt einen kanalübergreifenden digitalen Ansatz. So werden Inhalte über Social Media, Video-Plattformen wie YouTube und Amazon TV sowie über Kinowerbung verbreitet. Zusätzlich kommen Display-Ads und digitale Außenwerbung an relevanten Orten zum Einsatz. Damit erreicht die Allianz ihre junge Zielgruppe dort, wo diese sich bevorzugt aufhält – im digitalen Raum.

„Mit unserem kanalübergreifenden Ansatz erreichen wir die Gen Z genau dort, wo sie sich am liebsten aufhält, und sprechen ihre Sprache”, betonen Tanja Weiser und Millad Shahini von der Allianz Österreich. „Die Kampagne zeigt, dass wir zuhören, verstehen und da sind, wenn es darauf ankommt.“

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.