© APA/Ehm

Clemens Pig wurde als APA-CEO bestätigt

APA: Clemens Pig als CEO bestätigt

Die Eigentümerversammlung der APA (Austria Presse Agentur) hat am 11. Dezember Clemens Pig für eine weitere fünfjährige Funktionsperiode als Vorsitzenden der Geschäftsführung und geschäftsführenden Vorstand bestätigt.

Das gaben Hermann Petz (Moser Holding), Vorsitzender des Vorstands, und Roland Weißmann (ORF), Vorsitzender des Aufsichtsrats der APA, bekannt: „Clemens Pig verbindet mit einem vorausschauenden Strategieansatz das zeitlose Wertesystem des unabhängigen Agenturjournalismus mit innovativen Technologielösungen und neuen Geschäftsmodellen für das genossenschaftliche Ökosystem der Medien- und Kommunikationsbranche. Wir freuen uns auf die gemeinsame Fortsetzung dieses erfolgreichen Weges mit Clemens als APA-CEO“, so Petz und Weißmann.

„Die APA-Gruppe zählt heute zu den führenden Nachrichtenagenturen Europas. Ich freue mich, die Geschäfte und den genossenschaftlichen Grundauftrag der Austria Presse Agentur auch in den kommenden Jahren in die digitale Zukunft zu führen und dabei unsere internationale Ausrichtung im redaktionellen Technologie-Sektor zu stärken. Ich danke der APA-Eigentümerversammlung für ihr Vertrauen in mich“, so der wiederbestellte APA-Geschäftsführer.

Die APA – Austria Presse Agentur, die zu Beginn des Geschäftsjahres 2024 ihr neues Strategie-Update „Trusted Content & Trusted AI“ präsentiert hat, blickt in diesem Jahr auch auf das 175-jährige Gründungsjubiläum der Nachrichtenagentur – einschließlich ihrer direkten Vorgänger – zurück. Die älteste Vorläuferin der APA wurde als „Österreichische Correspondenz” im Oktober 1849 gegründet. Seit 1946 als gewinnorientierte Genossenschaft im Eigentum der heimischen Medien organisiert, ist die APA heute eine tragende Säule der Informationsversorgung in Österreich und eine von nur rund 20 Nachrichtenagenturen weltweit, die von Staat und Regierung unabhängig sind.

Unabhängigkeit als Maxime

Oberstes Ziel ist heute der Erhalt der wirtschaftlichen und redaktionellen Unabhängigkeit der APA, die sich mit laufend neuen medialen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen konfrontiert sieht. So sind etwa „Angriffe auf die digitale Informationsgesellschaft, die in sozialen Netzwerken KI-gestützt massiv Desinformation nach oben spülen, weltweit eine Bedrohung für Demokratien und Medien, der wir nur gemeinsam begegnen können”, so Pig. Unter dem Titel „Democracy Dies in Darkness” fasst der geschäftsführende Vorstand der APA-Gruppe in seinem 2023 erschienenen Buch die aktuellen Herausforderungen zusammen, beschreibt Wege zur erfolgreichen Bewältigung und plädiert für die Weiterentwicklung vom dualen zu einem kooperativen Mediensystem.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.