© Xavier Padrós

ADCE High Potentials: Zwei Studentinnen aus Österreich schaffen es in das Programm

Das High Potentials Programm des Art Directors Club of Europe (ADCE) kehrte am 3. und 4. April für seine mittlerweile achte Ausgabe nach Barcelona zurück. Zwei Studentinnen aus Österreich schaffen es in das Programm, insgesamt sind es 32 Talente.

Beitrag teilen:

Am 3. und 4. April 2025 versammelte der Art Directors Club of Europe (ADCE) zum achten Mal junge kreative Talente in Barcelona. Das High Potentials-Programm gilt als eines der wichtigsten europäischen Formate zur Nachwuchsförderung in der Kreativ- und Designbranche.

Ziel des Events ist es, herausragenden Nachwuchstalenten aus ganz Europa eine Bühne zu bieten und zugleich Agenturen sowie Designstudios eine Plattform für die gezielte Talentsuche zu eröffnen. Im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens wurden 32 kreative Köpfe aus über 100 Bewerbungen ausgewählt. Die Nominierung erfolgte durch renommierte Hochschulen aus verschiedenen Ländern Europas.

Von den ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kamen elf aus Spanien, sieben aus Deutschland, fünf aus Italien, vier aus Portugal sowie jeweils zwei aus Österreich, Irland und der Schweiz. Die österreichischen Talente sind Almira Kanbur, Studentin an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und Hanna Felicitas Chucholowius von der FH Salzburg.

Die Auswahl unterstreicht nicht nur das kreative Potenzial der europäischen Nachwuchsszene, sondern auch die Vielfalt, die das Programm gezielt fördert.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.