Die Social Media-Nutzung erreicht in Deutschland einen neuen Höchststand. Jeweils rund ein Viertel der täglichen NutzerInnen von TikTok (26 Prozent) und YouTube (24 Prozent) verbringt drei Stunden oder länger auf den Plattformen – bei Twitch sind es sogar 41 Prozent. Das größte Wachstum in der Nutzung insgesamt verzeichnen TikTok mit einem Plus von 12 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und Instagram mit plus 6 Prozentpunkte.
Auch die Bereitschaft, Geld auf sozialen Netzwerken wie TikTok (+11 Prozentpunkte) oder Snapchat (+7 Prozentpunkte) auszugeben, steigt deutlich an. Auf Twitch hat bereits mehr als jeder bzw. jede zweite NutzerIn (56 Prozent) Geld ausgegeben. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der umfassenden Social Platform Profiler-Studie von GroupM.
YouTube kratzt an der 100 Prozent-Marke
Die größte Verbreitung aller untersuchten sozialen Netzwerke besitzt YouTube: 91 Prozent der Social Media-UserInnen in Deutschland haben YouTube im vergangenen Jahr genutzt, gefolgt von Instagram (74 Prozent), Facebook (73 Prozent) und TikTok (47 Prozent). Etwas mehr als 50 Prozent nutzen Instagram täglich. Instagram liegt damit bei den täglich am häufigsten genutzten Plattformen vor Facebook (44 Prozent) und YouTube (41 Prozent). Das mit Abstand am längsten genutzte Netzwerk ist hingegen Twitch: 41 Prozent der täglichen NutzerInnen sind drei Stunden oder länger auf der Plattform. Auf Twitch folgen die Social Media-NutzerInnen zudem am häufigsten Influencerinnen und Influencern bzw. Streamerinnen und Streamern (62 Prozent), Instagram (57 Prozent) und TikTok (49 Prozent) belegen die Ränge zwei und drei.You
„Soziale Netzwerke nehmen längst eine zentrale Rolle in der Markenkommunikation ein. Für die Werbetreibenden ist die Social Media-Landschaft jedoch oft sehr undurchsichtig, da die Anbieter selbst nur sehr selektiv Informationen zu ihren Nutzenden veröffentlichen“, kommentiert Tatjana Damgaard, Managing Director von GroupM. „Um dieses weite Feld für unsere Agenturen und deren Kunden greifbarer zu machen, stellen wir ihnen im interaktiven Dashboard unseres Social Platform Profilers die entscheidenden Informationen zu den elf wichtigsten Sozialen Netzwerken zur Verfügung, um die besten Planungsentscheidungen für Kampagnen im Bereich Paid Social zu treffen.“