© MediaMarkt

René Reisinger, Specialist Retail Media Digital von MediaMarkt

René Reisinger, MediaMarkt: „Die JETZT Retail Media bietet einen Rahmen, in dem ein offener Austausch in Fachkreisen stattfinden kann.”

René Reisinger von MediaMarkt spricht im Interview über seine Keynote, die er im Rahmen der JETZT Retail Media am 23. und 24. September halten wird und verrät, was ihn an der schnell wachsenden Mediengattung so fasziniert. JETZT Tickets sichern!

Beitrag teilen:

Am 23. und 24. September 2025 findet zum ersten Mal die Fachkonferenz JETZT Retail Media in Wien statt. Was erwarten Sie sich persönlich von der Fachkonferenz?

René Reisinger: Retail Media ist nicht nur ein heiß diskutiertes Thema, sondern nach wie vor auch eines, zu dem es in der Branche noch einige Unklarheiten gibt. Die JETZT Retail Media bietet einen Rahmen, in dem ein offener Austausch in Fachkreisen stattfinden kann, um die zahlreichen Aspekte dieser rasant wachsenden Mediengattung zu beleuchten und ein allgemeines Verständnis für die hohe Einsatzfähigkeit in der Mediaplanung zu erzeugen.

Sie werden eine Best Practice Keynote am ersten Conference Day mit dem Titel „Retail Media – Das Licht am Ende des Funnels?“ halten. Was dürfen sich die KonferenzteilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?

Reisinger: Wie schon zu erahnen, beinhaltet der Titel bereits eines der größten Missverständnisse im Bezug auf Retail Media. (kleiner Spoiler Alarm!) Fälschlicherweise wird oft behauptet, dass Retail Media doch nur zur Absatzförderung der Produkte im Online Shop dient. Wir haben dem einiges entgegenzusetzen und die TeilnehmerInnen werden überrascht sein wie viele Ansätze und Einsatzmöglichkeiten wir bei MediaMarkt tatsächlich bereits bieten können.

Retail Media hat zuletzt einen großen Boom erfahren. Was fasziniert Sie an den neuen (digitalen) Möglichkeiten im Bereich „Retail Media“ am meisten?

Reisinger: Was mich fasziniert, ist vor allem die Vielfältigkeit von Retail Media hinsichtlich der Zielgruppenansprache, denn es handelt sich nicht um einen eindimensionalen Kanal, der auf ein bestimmtes Kampagnenziel ausgerichtet ist. Tatsächlich bieten die zahlreichen Touchpoints Vereinbarkeiten mit unterschiedlichsten Kommunikationsmaßnahmen. Von diversen Platzierungsmöglichkeiten im Online Shop über Offsite Display Kampagnen mit First Party Daten Nutzung bis hin zur Ansprache per Mail oder mittels InStoreTV und InStore Radio am physischen Point of Sale mit hoher Reichweite. Retail Media ist also bereits Multichannel an sich und sollte in jedem Marketingmix berücksichtigt werden.

Was ist aus Ihrer Sicht das größte Missverständnis in Zusammenhang mit Retail Media?

Reisinger: Neben dem Missverständnis, dass Retail Media nur Absatztreiber ist, ist ein großer Irrglaube, dass Retail Media nicht in den Werbeplan passt, weil sich die gewünschte Zielgruppe „dort“ nicht befindet. Die scheinbare Relevanz von Targetingkriterien in Sozialen Medien beispielsweise wird über das Umfeld und den geeigneten Kontext der Werbebotschaft gestellt. Das geht nicht nur zu Lasten der Glaubwürdigkeit, sondern bietet in vielen Fällen keinen Mehrwert. Wichtige Faktoren für Werbewirkung sind auch Akzeptanz und Relevanz in der Verknüpfung von Botschaft und Kanal. Wenn ich Reinigungsmittelhersteller bin, ist die kontextuelle Relevanz an jenem Ort, an dem Waschmaschinen und Geschirrspüler gekauft werden, unschlagbar. Der Kontext zu bestimmten Warengruppen oder die Auswahl eines bestimmten Formates, kann aber genauso für Versicherungen, Fitnessanbieter oder FMCG Unternehmen von Nutzen sein, die ihre Zielgruppen dort ebenfalls vorfinden.

Welche Trends erwarten Sie in den kommenden Jahren im Bereich Retail Media Marketing?

Reisinger: Ein großer Trend wird der stetige Ausbau von Messbarkeit und Automatisierbarkeit, sowie eine umfassendere Nutzbarkeit unserer wertvollen First Party Daten sein. Retail Media wird sich durch die Optimierung von Buchungs- und Auslieferungsprozessen von Kampagnen und die Verknüpfung von digitalen und stationären Werbeflächen in den kommenden Jahren gegen viele andere Kanäle im Marketingmix durchsetzen.

Die Fachkonferenz JETZT Retail Media findet am 23. und 24. September 2025 im SAAL der Labstelle in Wien statt. Sichern Sie sich jetzt hier Ihre Tickets: https://retailmedia.jetzt-konferenz.at/! Bis zum 4. Juli gilt übrigens der um 25 Prozent günstigere Early Bird-Tarif. 

Beitrag teilen: