© PULS 4/Trauer

Michael Buchbinder

„Krise hat verdeutlicht, dass auch unsere Branche enger zusammenrücken muss.”

Michael Buchbinder, Director SevenOne Interactive, ProSiebenSat1 PULS 4, spricht im Interview über die Top-2-Platzierung beim Image-Ranking der Online-Vermarkter-Studie von MOMENTUM Wien, sowie die Ziele, die sich SevenOne Interactive für die Zukunft gesetzt hat.

Herr Buchbinder, SevenOne Interactive von ProSiebenSat1 PULS 4 hat heuer bei der MOMENTUM-Studie „Das Image der Online-Medien und ‑Vermarkter” den zweiten Platz ergattert. Worauf ist dieser Erfolg Ihrer Meinung nach zurückzuführen?

Michael Buchbinder: Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns gewählt haben! Der Erfolg jedes Vermarkters liegt immer und ausnahmslos im Teamwork. Ich bin stolz und dankbar, innerhalb der SevenOne Interactive mit den besten Kollegen arbeiten zu dürfen, die man sich nur wünschen kann. Hinzu kommt, dass wir großes Glück haben, wirklich herausragende hauseigene Produkte, wie Addressable TV, Zappn und Quipp, aber auch ganz tolle Partner vermarkten zu dürfen.

Mit zwei absoluten Top-Platzierungen bei den Parametern Erreichbarkeit und Kampagnensteuerung sowie weitere Top-3-Platzierungen in 4 von 14 Parametern, klassierte sich Seven One Interactive von ProSiebenSat1 PULS 4 an zweiter Stelle im Ranking. Worauf sind Sie hier besonders stolz?

Michael Buchbinder: Aus meiner Sicht ist es im Verkauf das Wichtigste, dass Kunden und Agenturen mit unserer Arbeit so zufrieden sind und somit ihre Folgekampagnen erneut bei uns buchen. Somit ist aus meiner Sicht eine gute Betreuung und eine gute Abwicklung im Sales das Allerwichtigste. Wenn wir für diese Aufgaben vom Markt nun nicht nur positiv, sondern sogar als mit sehr gut bewertet werden, macht mich dies ungemein stolz und auch sehr glücklich.

Welche Learnings ziehen Sie aus den diesjährigen Breaks?

Michael Buchbinder: Die Krise hat uns verdeutlicht, dass auch unsere Branche enger zusammenrücken muss, denn nur gemeinsam sind wir stark. Nur mit einem Zusammenspiel aus gebündelter Kraft und gegenseitiger Wertschätzung können wir eine produktive Geschäftstätigkeit von Marken, Agenturen und Medien am Leben erhalten und gleichzeitig Arbeitsplätze am Standort Österreich sichern. Dass Weniger Gegen‑, sondern das Mehr an Miteinander hat mich persönlich in den vergangenen Monaten positiv beflügelt.

Wie wirkt sich die Corona-Krise – aus Ihrer Sicht – auf Ihr Tagesgeschäfts und die Branche insgesamt aus?

Michael Buchbinder: Wir stehen alle vor enormen Herausforderungen – Budgetkürzungen, Stornos und mittlerweile ein kaum planbares und kurzfristiges Tagesgeschäft verlangen von uns, aber auch unseren Stakeholdern, eine große Anpassungsfähigkeit. Wir kämpfen hart um die Budgets, wollen aber nicht um jeden Preis durch höhere Rabatte unsere Preisstrategie verwerfen. Man merkt jedoch, dass es langsam bergauf geht. Wir beschäftigen uns schon jetzt sehr intensiv mit dem Jahr 2021 und wollen diese Phase jetzt nützen, um als Erster am Markt wieder richtig loszustarten. Wir wollen 2021 wieder klar und stark wachsen.

Und wie sehen Sie nach der Krise die weitere Entwicklung für Online-Vermarkter in Österreich?

Michael Buchbinder: Jede Krise hat leider meist eine Konsolidierung zur Folge – dies wird vor keiner Branche Halt machen, auch nicht vor unserer. Wir glauben jedoch, dass Standhaftigkeit und individuelle Betreuung sich immer auszahlt und möchten daher auch künftig unseren Maximen treu bleiben – Qualitätsprodukte mit bestem Service zu vermarkten. Dass viele weltweit agierende Unternehmen ihre Werbung aktuell auf Facebook und auch anderen sozialen Medien stoppen und sich der Initiative #StopHateForProfit anschließen eröffnet für uns als Online-Vermarkter neue Chancen, wir werden diese Entwicklung genau beobachten.

Welche Ziele gilt es für SevenOne Interactive dieses Jahr unabhängig von der Top-3-Platzierung bei der Online-Vermarkter-Studie noch zu erreichen?

Michael Buchbinder: In all unserem Agieren, streben nach guten, langfristigen und für alle Seiten fruchtbare Geschäftsbeziehungen. Wie bereits beschrieben, sind wir nur gemeinsam mit unseren Partnern stark und unser Ziel kann es nur sein, gemeinsam die schwierigen Zeiten gut zu überstehen, um dann gemeinsam weiter wachsen zu können.

Die Ergebnisse der Studie „Das Image der Online-Medien und ‑Vermarkter“ von MOMENTUM Wien und MindTake Research basieren auf 202 Online-Interviews mit Agenturvertretern und Direktkunden, die in ihrer tagtäglichen Arbeit mit Online-Vermarktern zu tun haben. Die Feldarbeit fand im Mai 2020 statt. Die komplette Studie – mit sämtlichen Breaks, Rankings und Detailergebnissen – kann um 1.850 Euro netto bei bestellt werden.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.