Ende September 2021 wurde der Launch von FLY‘ durch die DMB. Group bekannt. Welche Idee steckt hinter dem Launch?
Jacky Hamid: Wir glauben fest daran, dass Kreativität die Superpower ist, um die Herausforderungen von heute und morgen zu lösen. Sie erlaubt uns, Dinge frei und völlig neu zu denken, um zu besseren Lösungsansätzen zu kommen.
Katharina Schmid: Die DMB. Gruppe steht seit jeher für Kreativität. Mit FLY‘ stellen wir uns breiter auf. Wir positionieren uns als kreativer Problemlöser, der Kreativität über Kommunikation hinaus nutzbar macht.
Marcello Demner: Die Bedürfnisse der Kunden sind komplexer geworden und die Challenges unserer Zeit umfassender. Klassische Beratung hat seine Daseinsberechtigung, doch es braucht meistens noch einen kreativen Hebel, um wirklich nachhaltig auf Lösungen für den C‑Level zu kommen.
Wofür steht FLY‘ und was macht FLY‘ am Markt unverzichtbar?
Jacky Hamid: FLY’ steht für Creative Strategies for Growth. Wachstum ist das, was alle Unternehmen umtreibt und Kreativität das, was es antreibt. Klassische Unternehmensberatungen liefern oft abstrakte oder theoretische Lösungen. Unser Anspruch ist es, handfeste Hebel zu kreieren, die das Geschäft unserer Kunden zum Fliegen bringen. Das macht uns auf jeden Fall anders und hoffentlich auch unverzichtbar.
FLY’ startet mit vier Flights: Innovation Flight, Sales Flight, Story Flight und Culture Flight. Wofür stehen die einzelnen “Flights” in wenigen Worten?
Katharina Schmid: Mit dem Innovation Flight wollen wir mit zeitgeistigen Innovationen Relevanz schaffen und neue Zielgruppen erobern. In der DMB. Gruppe haben wir viele Marken erfunden, auf- bzw. ausgebaut , zu Marktführern gemacht. Wir wissen um das Kapital einer kreativen Markenstory. Im Story Flight machen wir sie zum Asset und zum Narrativ eines ganzen Unternehmens.
Jacky Hamid: Unsere Stärke ist es, von den Menschen aus zu denken und den Consumer Insight als Ausgangspunkt und echten Hebel zu verstehen. Im Sales Flight erarbeiten wir zielgruppengerechte Sales-Experiences, mit dem Ziel Conversion und Umsatz zu erhöhen.
Marcello Demner: Fachkräftemangel, Home Office und die Tatsache, dass sich Unternehmen immer öfter bei ArbeitnehmerInnen bewerben müssen und nicht umgekehrt, führen dazu, dass eine starke Kultur und eine Employer Brand, die diese zum Ausdruck bringt, zum überlebensnotwendigen Asset werden. Das ist Ziel und Inhalt unseres Culture Flights.
Wer oder was soll die Hauptzielgruppe von FLY‘ sein?
Marcello Demner: FLY‘ ist offen für alle ohne Flugangst. Offen für alle, die spüren, dass sie nicht bloß auf ausgetretenen Pfaden weiterwandern wollen, alle, die das eigene kreative Potenzial freisetzen wollen.
Welche Ziele verfolgt ihr mit FLY‘?
Jacky Hamid: Die Agenturbranche hat sich in den vergangenen Jahren teils aus dem Relevant Set für die CEOs herauskatapultiert. Das liegt unter anderem daran, dass man sich in der Anwendung von Kreativität zu sehr bloß auf Werbung und zu wenig auf Strategien für das Business der Kunden konzentriert hat. Das wird mit FLY‘ jetzt anders.
Wo seht ihr FLY‘ in fünf Jahren?
Katharina Schmid: Hoffentlich haben wir bis dahin neue Relevanz für Kreativität und unsere Branche geschaffen …
Jacky Hamid: … auf jeden Fall sehen wir uns oben.
Bei FLY‘ dreht sich alles um kreatives Consulting. Wovon lasst ihr drei euch inspirieren?
Jacky Hamid: Am meisten Inspiration geben mir die Menschen um mich herum – ob das das Gespräch mit Kollegen ist oder Beobachtungen im Alltag. Als Strategin ist man auf gewisse Art und Weise immer ein wenig Voyeur und nimmt sich von überall was mit.
Marcello Demner: Mich inspirieren Probleme. Wenn ich mit Kunden über ihre Herausforderung spreche, dann entwickle ich den Ehrgeiz sie auch zu lösen.
Katharina Schmid: Ich hole mir meine Inspiration vor allem von meinen Kindern. Sie ticken so anders. Von ihnen kann ich am meisten lernen.