Die Vorteile einer optimierten Landingpage
Das übergeordnete Ziel einer Landingpage ist der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen. In der heutigen digitalen Welt zählt sie zu den wichtigsten Elementen einer guten Vermarktungsstrategie. Für Unternehmen, die ihren Umsatz online erzielen möchten, sind Landingpages sogar ausschlaggebend für den Verkaufserfolg. Eine erfolgreiche Landingpage bringt Ihnen diese Vorteile:
- Sie gewinnen die Aufmerksamkeit Ihrer relevanten Zielgruppen.
- Sie können Ihre Produkte oder Dienstleistungen gezielt bewerben.
- Sie steigern Ihren Umsatz durch hohe Conversion Rates.
- Sie verbessern Ihr Ranking für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen.
- Sie steigern Ihren Bekanntheitsgrad.
- Sie gewinnen mehr Kunden.
Um von allen Vorteilen einer Landingpage profitieren zu können, muss diese regelmäßig verbessert werden. Für die Optimierung Ihrer Landingpage sollten Sie diese fünf Tipps beachten:
Tipp 1: Verwenden Sie alle wichtigen Website-Elemente
Der Aufbau einer Landingpage ist entscheidend, um die Conversion Rates zu steigern. Denn durch die Integration bestimmter Website-Elemente können Sie Ihre Zielgruppe von Ihren Produkten bzw. Dienstleistungen überzeugen – so etwa durch einen aussagekräftigen Above-the-Fold-Bereich, aktivierende Calls-to-Action und vertrauenserweckende Testimonials. Auch unsichtbare Usability-Elemente dürfen nicht außer Acht gelassen werden:
- Hosting: Alle Kundendaten werden DSGVO-konform abgespeichert.
- Sicherheitszertifikate: Mittels https-verschlüsselten Verbindungen werden Kundendaten zusätzlich geschützt.
- Responsive Design: Die Landingpage ist auf allen Endgeräten – so auch auf dem Mobiltelefon – nutzerfreundlich.
Tipp 2: Setzen Sie auf SEO-Maßnahmen
Die beste Landingpage ist sinnlos, wenn sie nicht in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird. Um die Sichtbarkeit Ihrer Landingpage zu erhöhen, sollten Sie deshalb konkrete SEO-Maßnahmen umsetzen. SEO – „Search Engine Optimization“, zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung – umfasst eine Reihe von Methoden, die das Ranking von Websites verbessern. Nachfolgend finden Sie ein paar SEO-Maßnahmen, die Ihrer Landingpage zu mehr Sichtbarkeit verhelfen:
Erstellen Sie eine keyword-optimierte Landingpage
Achten Sie darauf, dass Sie die wichtigsten Keywords – Schlüsselbegriffe, die die Suchintention Ihrer Zielgruppe widerspiegeln – mittels kostenloser Keyword-Recherche-Tools ermitteln und gut verteilt in Ihre Landingpage integrieren. Jenes Keyword, wofür Ihre Seite ranken soll – das Main Keyword – sollte an folgenden Stellen im Text vorkommen:
- in der Überschrift
- in mindestens zwei Unterüberschriften
- in den ersten 100 Wörtern
- im Fließtext verteilt
- im letzten Absatz
Setzen Sie interne Verlinkungen
Verlinken Sie auf Ihrer Landingpage auf die jeweiligen Unterseiten, die Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen beschreiben. Auf diese Weise geben Sie Ihren Unterseiten eine höhere Gewichtung. Google erkennt infolgedessen, dass die Inhalte eine hohe Relevanz aufweisen und belohnt Sie mit einem besseren Ranking.
Optimieren Sie Ihr Snippet
Ein gutes Snippet – bestehend aus einem Title Tag und einer Meta Description – erhöht die Klickwahrscheinlichkeit. Beachten Sie bei der Erstellung, dass das Main Keyword möglichst weit vorne im Title Tag und in der Meta Description vorkommt. Halten Sie sich außerdem an die empfohlene Zeichenanzahl:
- Title Tag: 45–60 Zeichen
- Meta Description: 120–150 Zeichen
Tipp 3: Optimieren Sie die Inhalte Ihrer Landingpage
Die Inhalte Ihrer Landingpage sollten natürlich ansprechend sein, um möglichst viele Website-Besucher in Kunden zu verwandeln. Bewerben Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen, indem Sie auf sämtliche Vorteile hinweisen, die konkreten Preise nennen und erklären, wie Sie sich von Ihrer Konkurrenz unterscheiden.
Lösen Sie außerdem ein Dringlichkeitsgefühl in den Interessenten aus, um sie dazu aufzufordern, sich möglichst schnell für Ihre Produkte oder Leistungen zu entscheiden. Aussagen, wie z. B. „Nur noch 10 Tage bis zum Ende dieses Angebots“ können effektiv sein. So wissen User, dass sie nicht unbegrenzt lange Zeit haben, um sich dieses Angebot zu schnappen und handeln deshalb höchstwahrscheinlich schneller.
Tipp 4: Vermitteln Sie Vertrauen
Mit Ihrer Landingpage sollten Sie das Vertrauen der Website-Besucher wecken – besonders dann, wenn Ihr Unternehmen noch eher unbekannt ist. Gestalten Sie Ihre Landingpage deshalb mit vertrauenserweckenden Inhalten:
- Integrieren Sie ehrliche Kundenmeinungen – z. B. in Form von Interviews, Case Studies oder Testimonials. Durch positive Bewertungen fällt es Ihren Interessenten bestimmt deutlich leichter, Ihren Produkten oder Leistungen Vertrauen zu schenken.
- Stellen Sie sich selbst und Ihr großartiges Team vor – am besten inklusive Fotos. So wissen Ihre Website-Besucher, wer sich hinter Ihren Angeboten verbirgt und lassen sich eher darauf ein.
- Seien Sie möglichst transparent, indem Sie Ihre Kontaktdaten (Adresse, E‑Mail-Adresse, Telefonnummer) auf Ihrer Landingpage angeben – damit können Sie wiederum Vertrauen schaffen.
Tipp 5: Verbessern Sie die Nutzerfreundlichkeit
Die Nutzerfreundlichkeit einer Landingpage ist ebenfalls nicht zu vergessen. Schließlich hat diese einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell User wieder von der Seite abspringen. Allem voran sollten Sie hier beachten, dass die meisten Internetbesucher keine Zeit verlieren wollen – besonders wenn sie mit ihrem mobilen Endgerät surfen.
Nutzerfreundlichkeit bedeutet also in erster Linie PageSpeed Optimierung. Idealerweise sollte es vom Aufruf Ihrer Website bis zur vollständigen Funktionsfähigkeit nicht länger als drei Sekunden dauern. Ansonsten springen viele Besucher wieder ab.
Achten Sie außerdem, dass Ihre Landingpage klar und verständlich aufgebaut ist, sodass Besucher sich gut zurechtfinden. So sollten etwa CTAs auf einen Blick erkennbar, das Kontaktformular leicht zu finden und Bestellvorgänge einfach zu bewerkstelligen sein.
Landingpage-Optimierung für den Unternehmenserfolg
In der heutigen digitalen Welt ist eine gute Landingpage eine wichtige Komponente für den Unternehmenserfolg. Sie kann Ihnen dabei helfen, die Conversion Rates zu steigern und mehr Umsatz zu generieren. Berücksichtigen Sie diese fünf Tipps, um Ihre Landingpage zu optimieren.