Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Kaitlyn WonJung Chang
© KTHE

Kaitlyn Chang ist Jurymitglied beim Cannes Lions Festival

Kaitlyn Chang, Chief Operating Officer (COO) bei Kobza and the Hungry Eyes (KTHE) ist dieses Jahr Teil der Innovation-Lions-Jury 2019.

Auf Einladung des Cannes Lions International Festival of Creativity entsendet die österreichische Festivalrepräsentanz ORF-Enterprise Kaitlyn Chang als Jurymitglied an die Cote d’Azur. Im Herbst 2018 jurierte Chang im Zuge des Eurobest Festivals in den Kategorien Creative Data und Innovation. Beim diesjährigen Cannes Lions Festival juriert sie erneut in der Kategorie Innovation.

„Digitale Innovation und die schnellen Veränderungen bei Konsumenten und Medien verstehe ich nach jahrelanger Erfahrung auf instinktiver Ebene. Innovationsfähigkeit zeichnet sich für mich unter anderem dadurch aus, bestehende Probleme einer Marke durch technische Innovationen auf kreative Weise zu lösen – auf eine Weise, über die bisher noch niemand nachgedacht hat. Darauf werde ich auch bei meiner Jurytätigkeit achten und ich freue mich auf spannende Arbeiten, die die extra Meile gehen, mutig sind und den Blick über den Tellerrand wagen.“, so Chang.

Kaitlyn Chang fungiert bei Kobza and the Hungry Eyes (KTHE) als Chief Operating Officer und berät freiberuflich Tech-Start-ups in den Bereichen strategisches und innovatives Marketing und Kommunikation. Sie weist mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung, sowie mehr als 50 internationale Kreativ- und Innovationspreise, darunter auch eine Titanium- und Innovation-Shortlist der Cannes Lions, vor.

„Wir freuen uns eine Vorreiterin am kreativen Innovationssektor, wie Kaitlyn Chang, nach Cannes entsenden zu dürfen. In beachtlich rascher Zeit hat sie sich in Österreich einen Platz an der Spitze der Kreativindustrie gesichert und bereichert die heimische Branche. Daher wird sie auch in Cannes ihrer Jurytätigkeit mehr als gerecht werden-“, so ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Christina Ebner

Christina Ebner

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.