© Studie Digital Marketing Trends 2019

Laut der Studie belegen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und von Sprachassistenten die letzten beiden Plätze im Ranking der Digital Marketing Trends 2019.

Digital Marketing Trends 2019: KI und Sprachassistenten im Ranking ganz unten

Aus der absolit-Studie "Digital Marketing Trends 2019" geht hervor, dass Content Marketing und Marketing Automation die höchste Priorität in Unternehmen haben. KI und der Einsatz von Sprachassistenten belegen die letzten Plätze im Ranking.

Für die Studie „Digital-Marketing-Trends 2019“ die von absolit durchgeführt wurde, wurden 1120 Unternehmen befragt. Aus der Studie geht hervor, dass sich Marketer auf Content Marketing und Marketing Automation konzentrieren.

Content Marketing bleibt wie im vergangenen Jahr das Top-Thema der Marketer. So gaben 77 Prozent der Unternehmen an, sich 2019 vor allem auf die Erstellung von relevanten und zielgruppenorientierten Inhalten zu konzentrieren. 68 Prozent der Befragten widmen sich 2019 vertieft der Marketing Automation. Customer Experience ist im kommenden Jahr für 57 Prozent der Marketer ein wichtiges Thema.

Torsten Schwarz, im Herbst 2018 Keynoter bei der JETZT E‑Mail in Wien, über die Ergebnisse: „Es ist erfreulich zu sehen, dass sich Unternehmen vermehrt damit auseinandersetzen, relevante Inhalte zu erstellen und diese mit Hilfe von Marketing Automation an die richtige Zielgruppe auszuspielen.„
Entgegen allgemeiner Erwartungen werden Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Sprachassistenten in der Praxis noch nicht eingesetzt. So plant jeder Vierte sich mit dem Thema KI im kommenden Jahr zu beschäftigen, an dem Einsatz von Sprachassistenten ist sogar nur jeder Zehnte interessiert.
Aus der Studie geht hervor, dass KI besonders in der Touristik-Branche Anklang findet. Immerhin gaben 35 Prozent aus dieser Branche an, sich im kommenden Jahr intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Budget-Änderungen

Vier von zehn Befragten erhöhen ihr Marketingbudget für die Kanäle Search und Social. Markenhersteller investieren am meisten Budget in diese Kanäle. Dort möchte jeder Zweite das Budget für soziale Medien erhöhen. Im Print- und Event-Bereich werden die Budgets gekürzt.

Im großen und ganzen ist ein Abwärtstrend des Marketing Budgets zu erkennen. So planen drei Prozent weniger als im Vorjahr mehr Budget in Werbekommunikation zu investieren. Dabei ist unklar ob die sinkende Zahlungsbereitschaft mit kosteneffizienteren Werbemaßnahmen oder mit Budgetverschiebungen in andere Bereiche in Zusammenhang steht.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.