Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

„Das Goldene Horn”: Österreichische Post zeichnet mit neuem Werbepreis erstmals auch digitales Marketing aus

Die Österreichische Post vergibt den neuen Werbepreis "Das Goldene Horn" und würdigt damit nun auch digitales Marketing. Unternehmen und Agenturen sind dazu aufgerufen, ihre Kampagnen bis 12. März einzureichen.

Seit 2006 hat die Österreichische Post AG den „Post Prospekt Award“ (PPA) als Auszeichnung für Österreichs beste Flugblätter vergeben. 2017 kam der „Direct Mail Award“ (DMA) für die besten adressierten Werbemailings dazu. Nun fasst die Post diese Auszeichnungen zu einem einzigen Werbepreis namens „Das Goldene Horn“ zusammen und ergänzt ihn um weitere Kategorien. Nicht mehr nur Flugblätter, adressierte Werbemailings sowie Kataloge und Magazine haben die Chance, prämiert zu werden, sondern auch Kampagnen im Bereich Digital Out-of-Home (DOOH) und E‑Mail-Marketing sowie digitale Flugblätter der Prospektplattform Aktionsfinder. Mit einem Sonderpreis werden zudem nachhaltige Prospekte ausgezeichnet.

Insgesamt wird „Das Goldene Horn” in acht Kategorien verliehen: Info.Post (Prospekte/Flugblätter), Info.Mail Werbung (Direct Mailing, Katalog oder Kund*innenmagazin), „Das Kuvert“-Cover, Aktionsfinder (digitale Prospekte/Flugblätter), Post Werbefenster (DOOH) und E‑Mail-Marketing (EMM).

Für die „klassischen” Kategorien ist eine Einreichung online unter post.at/goldeneshorn erforderlich. Die Einreichphase läuft von 1. Februar bis 12. März 2023. Für die neuen digitalen Kategorien (DOOH, bestes E‑Mail und bestes digitales Flugblatt) erfolgt die Teilnahme automatisch unter allen Werbekundinnen und ‑kunden, die mit einem entsprechenden Produkt der Österreichischen Post im Jahr 2022 geworben haben.

Gernot Kammerer

Gernot Kammerer

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.