Durch die Nutzung der innovativen Augmented Reality AR Technologie von Snapchat werden ausgewählte Meisterwerke aus der Belvedere Sammlung auf eine neue, interaktive Weise zum Leben erweckt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Unter dem Stichwort „Welches Belvedere Gemälde bist du?“ werden Snapchat-NutzerInnen Teil von ikonischen Gemälden von Meistern wie Gustav Klimt, Claude Monet oder Martin van Meytens. Durch die innovative Nutzung von Augmented Reality AR verschmelzen die Menschen mit den Kunstwerken und werden selbst zu einem Teil des Gemäldes. Diese spielerische und kreative Interaktionsmöglichkeit eröffnet dem Belvedere völlig neue Wege der Kunstvermittlung und Publikumsansprache. Nicht nur im Inland, sondern auch international wird das Belvedere durch diese einzigartige Herangehensweise neue Besuchergruppen erreichen und für sich begeistern können.
„Als traditionsreiches Kunstmuseum sind wir stolz darauf, nicht nur unser kulturelles Erbe zu bewahren, sondern auch mutig neue Wege zu gehen. Die Partnerschaft mit Snapchat eröffnet uns die Möglichkeit, der jungen, digital affinen Generation die Meisterwerke des Belvedere auf eine spielerische und persönliche Art näherzubringen. Die AR-Technologie löst die Grenzen zwischen Betrachter*in und Kunstwerk auf und schaut ein immersives Erlebnis, das Neugierde weckt und die Begeisterung für die Kunst fördert. Damit setzen wir ein klares Zeichen dafür, dass Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können“, so Constanze Mitterhuemer, Leitung Digitale Kommunikation und Innovation im Belvedere.
Diese Initiative wurde durch Aleph ermöglicht, Snapchats Vertriebspartner in Österreich, der eine strategische Rolle bei der Planung und Umsetzung der Kampagne in Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien eingenommen hat.
„Diese Zusammenarbeit zwischen dem Belvedere und Snapchat ist ein Leuchtturmprojekt für die innovative Nutzung von Augmented Reality im Kunstbereich“, sagt Christopher Ruzicka, Geschäftsführer von Aleph in Österreich. „Die Verschmelzung von Kunst und Technologie eröffnet neue Dimensionen der Kunsterfahrung und ermöglicht es, ein breiteres Publikum für Kunst zu begeistern. Wir sind stolz darauf, diese wegweisende Initiative gemeinsam mit dem Belvedere gestartet zu haben.“
Das Belvedere und Snapchat laden alle Kunstinteressierten ein, diese neue AR-Erfahrung zu entdecken und klassische Meisterwerke auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben.