Online Dating wird heutzutage häufig genutzt und ist eine gängige Art um eine potenzielle Partnerin oder einen potenziellen Partner kennenzulernen.
Laut Statista Digital Market Outlook nutzen derzeit 9,5 Millionen Menschen Online-Dating-Services. Deutschland führt die DACH-Region mit einem Nutzeranteil von 9,5 Prozent der Gesamtbevölkerung an. In Österreich versuchen 6,4 Prozent jemanden online kennenzulernen.
Partnervermittlungen sind besonders beliebt. Basierend auf mathematischen Algorithmen werden passende Partnerinnen bzw. Partner für langfristige oder im Idealfall lebenslange Beziehungen vorgeschlagen. Aber auch Single-Börsen wie Neu.de oder Zoosk erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die wenigsten Nutzer suchen über Online-Dating-Services nach „Casual Dating”. Dabei ist die Anbahnung sexueller Kontakte vordergründig.
In Österreich sind schätzungsweise 100.000 Online-Dater auf der Suche nach Casual Dating. Ebenfalls 100.000 Singles nutzen Plattformen für Partnervermittlungen. Der größte Anteil, nämlich 500.000 Österreicherinnen und Österreicher, versuchen ihr Glück auf Single-Börsen.
Am Mittwoch den 13.02.2019 lief zudem auf 3sat die Dokumentation „Liken, daten löschen – Liebe und Sex im Zeitalter des Internets”, welche Dating im digitalen Zeitalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz thematisiert. Die Koproduktion zwischen ORF und 3sat ist ab sofort in der Mediathek verfügbar.