© Unsplash

Wien wird zwei Tage zum Zentrum der virtuellen Welt

Im Austria Center Vienna (ACV) geht einer der größten Konferenzen und Messen für Extended Reality (XR) über die Bühne.

Beitrag teilen:

Mehr als 2.000 KongressteilnehmerInnen, nicht weniger als 250 ReferentInnen sowie rund 100 Unternehmen, die ihre Produkte und Services präsentieren – das ist die AWE EU XR 2023, die am Dienstag und Mittwoch (24. und 25. Oktober) im Austria Center Vienna (ACV) stattfindet.

Beim AWE-Kongress dreht sich alles um das XR-Business. Unter dem Schlagwort Extended Reality (XR) werden üblicherweise die Segmente Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR) zusammengefasst. Das Themenspektrum der Mega-Schau reicht von der Künstliche Intelligenz (AI) über Bio-Interfaces, Haptik, 5G bis hin zu Streaming und mehr.

Auf der AWE XR in Wien sind vom Facebook-Mutterkonzern Meta, Siemens und Snap über „Metaverse EU“ und „Immersive Tech Africa“ bis hin zum Wiener Belvedere und den Filmfestspielen in Venedig die unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen vertreten. Sie präsentieren ihre neuesten Entwicklungen und informieren über die aktuellsten Durchbrüche in ihren Segmenten. Außerdem präsentieren führende Unternehmen aus den Segmenten Augmented und Virtual Reality ihre neuesten Produkte und Innovationen.

Details unter www.awexr.com/news. Streaming und aktuelle Zugriffe rund um die Uhr über die awe.live-Plattform möglich.

Beitrag teilen: