© TUNNEL23

Besucher des Donauzentrums und der SCS konnten erleben

TUNNEL23 kreiert KI-basierte Kampagne für tele.ring

TUNNEL23 kombiniert Künstliche Intelligenz und Digital-Out-Of-Home für eine neue Kampagne. Besucher des Donauzentrums und der SCS konnten mit digitalen Werbescreens interagieren und tele.ring Anchorman Sven Sation mit ihrer eigenen Musik zum Tanzen bringen.

Die digitale Kreativagentur TUNNEL23 beweist mit der neuen Kampagne für tele.ring, wie kreativ Künstliche Intellignez im Bereich Digital-Out-Of-Home eingesetzt werden kann. Besucher des Donauzentrums und der SCS konnten erleben, wie tele.ring Anchorman Sven Sation auf digitalen Werbescreens zu ihren Lieblingshits tanzt. Dafür mussten die Passanten ein Lied auf ihrem Smartphone abspielen. Sven Sation reagierte auf die Melodie und tanzte passend zur Musik. Technisch möglich machte dies eine Audioschnittstelle, die mittels Künstlicher Intelligenz erkannte, um welches Musikgenre es sich handelte. Alle Tanzchoreographien wurden vorab durch das Team von TUNNEL23 in einem umfangreichen Dreh mit Sven Sation aufgenommen.

„Mit unseren Werbemaßnahmen möchten wir unsere Zielgruppe immer wieder aufs Neue überraschen. Dies ist uns auch in unserer aktuellen DOOH-Kampagne gelungen, die dank Künstlicher Intelligenz für mehr Aufmerksamkeit und Unterhaltung sorgt.“, so Joanna Klein, Senior Brand Management, tele.ring.

 

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten