© Pexels

Top-Super-Bowl-Werbetreibende: Kaum relevante Informationen auf der Webseite

Eine Analyse von Yext hat ergeben, dass die Webseiten der werbetreibenden Unternehmen beim Super Bowl kaum relevante Ergebnisse bei der Suche nach Fragen zum Unternehmen oder Produkt  bieten.

Für die Untersuchung wurden die Markennamen der werbetreibenden Unternehmen beim Super Bowl herangezogen sowie die Ergebnisse von „People Also Ask”. Auf Fragen wie „Ist Budweiser amerikanisch oder tschechisch?“ oder „Ist booking.com wirklich billiger?” boten die Webseiten der betreffenden Unternehmen keine Antwort.

Bereits bekannte Unternehmen ließen sich dieses Jahr einen 30-Sekunden-Spot durchschnittlich 6,5 Millionen US-Dollar kosten, um ihre Bekanntheit noch mehr zu steigern. Es ist also davon auszugehen, dass Zuseherinnen und Zuseher nach den Spots die Webseite der Unternehmen mit unterschiedlichen Fragen und Interessen besuchen, werden sie dort nicht fündig, folgt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Suche.

Hier wird laut Yext viel Potenzial verschenkt, denn auch eine Suche bei Google führt dann nicht zum Unternehmen, sondern zu Seiten der Konkurrenz oder anderer Informationsangebote. Die Suche ist entscheidend für Millionen von wertvollen Transaktionen pro Tag, doch nur wenige Top-Marken räumen der Suche auf ihren eigenen Plattformen Priorität ein. Dadurch führt die Customer Journey in eine Sackgasse und frustriert potenzielle Kundinnen und Kunden bereits am Anfang der Customer Journey. Das ist ein großes Problem, denn Suchmaschinen wie Google und Websites wie Amazon haben die Menschen darauf trainiert, ein nahtloses Sucherlebnis zu erwarten, indem sie verstehen, wie User Fragen stellen und ihnen spezifische Ergebnisse liefern.

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2021 hat ergeben, dass ein Viertel, die regelmäßig auf Websites suchen (25,3 Prozent), jede Woche über eine Website-Suche frustriert ist. Infolgedessen versucht mehr als ein Drittel der Befragten (36,2 Prozent) die Informationen über Suchmaschinen wie Google zu finden. Und wenn sie auf der Unternehmenswebsite nicht die Informationen erhalten, nach denen sie suchten, kaufen 22,7 Prozent der Befragten bei einem anderen Unternehmen als sie ursprünglich beabsichtigt hatten.
Eine Website-Suche, die Fragen beantwortet, wirkt sich hingegen positiv auf das Kaufverhalten aus: 53,4 Prozent der Befragten geben an, dass ein Kauf eines Produkts oder Services durch eine gute Sucherfahrung wahrscheinlicher wird.

Gernot Kammerer

Gernot Kammerer

Chris Budgen

„Be Useful” von Arnold Schwarzenegger

Die sieben Regeln, die Sie befolgen müssen, um Ihren wahren Sinn im Leben zu verwirklichen – destilliert von Arnold Schwarzenegger auf seiner eigenen Reise der unaufhörlichen Neuerfindung und außergewöhnlichen Errungenschaften und für absolut jeden verfügbar.