Marketing mit Zukunft – wie „Superpower Sustainable Marketing” das Ruder herumreißt

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. In dem Buch zeigen Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart, wie Marketing zur treibenden Kraft für echte Transformation wird.

Beitrag teilen:

In einer Zeit, in der die Klimakrise, gesellschaftliche Umbrüche und technologische Transformationen grundlegende Veränderungen verlangen, stellen sich Unternehmen und insbesondere Marketingabteilungen eine entscheidende Frage: Wie kann wirtschaftliches Wachstum nachhaltig gestaltet werden? Das Buch „Superpower Sustainable Marketing” von Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart liefert darauf eine mutige, fundierte und praxisorientierte Antwort.

Revolution statt Evolution

Die drei Autorinnen – allesamt mit fundiertem Hintergrund im strategischen Marketing – verabschieden sich nicht nur vom klassischen 4P-Marketing-Modell, sie transformieren es in ein zukunftsgerichtetes System: das 4x4 Superpower Marketing-Modell. Damit machen sie klar: Marketing ist nicht mehr nur Werkzeug zur Absatzsteigerung, sondern kann und muss zur Gestalterin einer besseren Zukunft werden.

Im Zentrum des Buches stehen die vier „Superpower Prints“ – Marketing-Footprint, Handprint, Heartprint und Brainprint. Diese Dimensionen helfen, ökologische, soziale und ethische Aspekte systematisch in die Marketingstrategie zu integrieren. Besonders gelungen ist, wie das Buch die klassischen 4Ps (Product, Price, Place, Promotion) neu interpretiert und mit Nachhaltigkeit verbindet, ohne den wirtschaftlichen Realitätsbezug zu verlieren.

Vom Buzzword zur Handlung

Was dieses Buch von vielen anderen Ansätzen zur Nachhaltigkeit abhebt, ist der konsequente Praxisbezug: Mit der „Strategy for Action” liefern die Autorinnen konkrete Werkzeuge und Handlungsanleitungen. Dabei gehen sie auch unbequemen Fragen nicht aus dem Weg – etwa in der Diskussion um Greenwashing und Greenhushing. Statt bloßer Appelle bieten sie einen reflektierten, differenzierten Umgang mit Nachhaltigkeitskommunikation.

Zwischen Vision und Umsetzung

„Superpower Sustainable Marketing” ist mehr als ein Fachbuch – es ist ein Transformationsmanifest für alle, die Marketing nicht länger als Teil des Problems, sondern als Teil der Lösung verstehen wollen. Die Sprache ist zugänglich, der Aufbau klar strukturiert, und das Buch bietet zahlreiche Impulse für Professionals, Agenturen und Unternehmen, die bereit sind, ihre Denkmuster zu hinterfragen.

Dieses Buch ist Pflichtlektüre für Marketingverantwortliche, die den Mut haben, über das Gewohnte hinauszudenken. Es fordert heraus, inspiriert und befähigt zugleich. „Superpower Sustainable Marketing” ist ein Leitfaden für das Marketing von morgen – ein Marketing, das nicht nur verkauft, sondern verändert.

Hier geht es in den Online Shop von Thalia: „Superpower Sustainable Marketing” von Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart

Beitrag teilen: