Spotify startet zwölf neue Original Podcasts auf Deutsch
In den nächsten Wochen veröffentlicht Spotify zwölf neue deutschsprachige Spotify Original Podcasts. Neben beliebten Stimmen bieten Neuerscheinungen bekannte Hosts, neue News-Podcasts sowie drei Formate, die in Zusammenarbeit mit der "Süddeutschen Zeitung" entstehen.
Unterhaltung, Wissen, News und Prominente – die vielseitigen Podcast-Neuerscheinungen auf Spotify. Pixabay
Die zwölf neuen Podcasts, die in den kommenden Wochen nach und nach auf Spotify veröffentlicht werden, bieten von Unterhaltung, News Updates, Wissen auch Klatsch und Tratsch über Prominente – also ein breites Themen-Spektrum. Saruul Krause-Jentsch, Head of Studios DACH bei Spotify, kommentiert: “Zwölf neue deutschsprachige Podcasts in den kommenden Wochen zeigen, wie viele Ideen unser Podcast-Team bei Spotify hat und welch tolle Partner und Podcaster wir für die Umsetzung begeistern können. Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit der „Süddeutsche Zeitung” zusammenarbeiten, dass wir uns an neue Formate wagen und unseren Hörern noch mehr von den Inhalten anbieten, die sie schätzen”.
Podcast-Neuerscheinungen im Überblick
Spotify arbeitet mit der „Süddeutsche Zeitung” für die Podcasts „An diesem Tag” und „Terror am OEZ – Fünf Jahre nach dem Anschlag in München” sowie für ein weiteres Format erstmals mit einem deutschen Verlag zusammen. „An diesem Tag” erscheint ab 1. März täglich exklusiv auf Spotify.
Mit „FOMO – Was habe ich heute verpasst?” startet das erste werktägliche deutschsprachige News-Format, das von Spotify produziert wird. Erscheint ab dem 15. März täglich von Montag bis Samstag exklusiv auf Spotify.
Die beiden Spotify-Hosts Laura Larsson (Spotify Exclusive Podcast „Herrengedeck”) und Tommi Schmitt (Spotify Exclusive Podcast „Gemischtes Hack”) sind demnächst jeweils in einem weiteren Format zu hören. Während sich Laura Larsson in „Erstmal für immer” ihrer anstehenden Hochzeit widmet, ist Tommi Schmitt Ideengeber, Co-Produzent und Teil des Ensembles bei “Podcasts – Der Podcast”, einem Parodie-Format, das erstmals deutschsprachige Podcasts persifliert und ihre Protagonisten humoristisch imitiert. Die erste Staffel von „Erstmal für immer” erscheint mit 19 Episoden ab dem 27. Februar jeweils samstags mit abwechselnd langen (circa 25 Minuten) und kurzen (circa 10 Minuten) Folgen exklusiv auf Spotify.
Mit „Allgemein gebildet” (unter anderem mit Cartoonist Ralph Ruthe), “Wissen diesdas” und “Wild Germany” starten drei neue Wissens-Formate auf Spotify. Die erste Staffel „Allgemein gebildet” erscheint mit acht Episoden ab dem 17. März jeden Mittwoch exklusiv auf Spotify, die erste Staffel von „Wissen diesdas” erscheint mit 13 Episoden ab April wöchentlich exklusiv auf Spotify.
Mit „Das Aurel Update” von und mit Comedian Aurel Mertz wird ein Podcast erstmals neben den regulären Episoden in einer kurzen Version erscheinen, die wöchentlich in die personalisierte Spotify Playlist Daily Drive integriert wird. Die erste Staffel von Das Aurel Update mit insgesamt 24 Episoden erscheint ab dem 26. Februar jeden Freitag exklusiv auf Spotify.
In den kommenden Wochen starten die neuen Staffeln der beiden beliebten Spotify Original Podcasts “Talk-O-Mat” und “JOKES mit Till Reiners”. Die dritte Staffel von „JOKES mit Till Reiners” erscheint mit zwölf Episoden ab dem 20. April jeden Dienstag exklusiv auf Spotify.
Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Mit über 350 Tipps zeigt der praxisnahe Leitfaden von Gerlinde Layr-Gizycki, Valerie De Icco-Streibel und Wolfgang Layr, wie nachhaltige Beziehungen beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Erfolg fördern.
Termine
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.