„Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI sinnvoll in ihre Marketingstrategie zu integrieren, ohne sich in der Vielzahl an Tools zu verlieren“, erklärt Srdan Piljic, Gründer von Sergio Digital. „Unser Ansatz ist es, den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeiten, sondern vor allem den Mehrwert von KI im Kontext ihrer individuellen Unternehmensziele aufzuzeigen.“
Strategischer Fokus statt Technik-Overload
Die neuen Trainings sind speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Agenturen und selbstständigen Marketer:innen zugeschnitten, die KI als Werkzeug verstehen wollen, um Effizienz zu steigern, Zielgruppen besser anzusprechen und kreative Prozesse zu optimieren.
„Es geht nicht darum, einfach Tools zu erlernen – das ist nur die Oberfläche“, betont Piljic. „Wir zeigen, wie man KI-Lösungen strategisch und strukturiert einsetzt, um echte Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Egal, ob es um datengetriebene Zielgruppenanalysen, personalisierte Content-Erstellung oder optimierte Kampagnensteuerung geht – wir geben Marketer:innen die Werkzeuge an die Hand, die sie wirklich weiterbringen.“
Individuelle Schulungskonzepte
Die Schulungen von Sergio Digital sind modular aufgebaut und reichen von Grundlagenworkshops bis hin zu tiefgreifenden Strategie-Seminaren. „Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb passen wir die Inhalte individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden an“, erklärt Piljic.
Dabei liegt der Fokus darauf, nachhaltiges Wissen zu vermitteln. „KI ist kein Zauberstab, sondern ein Werkzeug. Wer sie versteht und gezielt einsetzt, hat langfristig die Nase vorn“, sagt der erfahrene Content Creator, der bereits über drei Jahre intensive Erfahrungen mit generativer KI gesammelt hat und noch vor dem Hype über generative KI Tools berichtet und Prototypen erstellt hat.
Visuelle Inspiration durch KI-Designs
Die kreativen Möglichkeiten, die KI bietet, zeigt Sergio Digital auch in eigenen Projekten. Beispielsweise werden mithilfe generativer KI fotorealistische Designs und Visualisierungen erstellt, die Marken dabei helfen, sich einzigartig zu positionieren. Die LinkedIn-Bilder von Sergio Digital sind ein Beispiel dafür, wie KI visuelle Kommunikation auf ein neues Niveau hebt und Nutzer:Innenaktionen fördert.
Eine Zukunft mit KI gestalten
Sergio Digital positioniert sich damit in einem Bereich, der für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. „Wir möchten Marketer:Innen befähigen, KI nicht nur zu nutzen, sondern sie als integralen Bestandteil ihrer Strategie zu sehen“, fasst Piljic zusammen.
Mit diesem Angebot erweitert die Agentur ihr Portfolio, das bisher vor allem auf Video-Produktion, Performance Marketing und online-Marketing-Strategien ausgerichtet war, um ein innovatives Bildungssegment. Die KI-Schulungen sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Unternehmen dabei unterstützen, in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu bleiben.