© read-it

Ab sofort können die User zwischen drei verschiedenen Nutzungsmodellen wählen. Neben der Gratisversion mit Werbeeinspielungen und der Premiumversion für Magazine

read-it erweitert Angebot um „Der Standard”

Neben der Erweiterung des Angebots launcht read-it auch ein neues Preismodell sowie neue Features.

Beitrag teilen:

read-it erweitert Angebot um "Der Standard"
Ab sofort können die User zwischen drei verschiedenen Nutzungsmodellen wählen. Neben der Gratisversion mit Werbeeinspielungen und der Premiumversion für Magazine, gibt es nun ein Rundum-sorglos-Paket, um 19,99 im Monat.
read-it

Vor dreieinhalb Jahren ist die digitale Trafik read-it an den Start gegangen. Mehr als 670 Tageszeitungen und Magazine bietet read-it in seiner App an. Nun holt die digitale Trafik die Tageszeitung „Der Standard” auf die Plattform.


„Es freut uns außerordentlich, dass wir mit der Tageszeitung ‚Der Standard’ eine der angesehensten Tageszeitungen Österreichs an Bord holen konnten. Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass unser Angebot von den Usern nachhaltig angenommen wird und unser Geschäftsmodell funktioniert. Ein so vielfältiges und qualitativ hochwertiges Medienangebot gibt es in keiner anderen App”, so Jörg Braun, Managing Director von read-it.

Individuelle Nutzung durch flexibles Preismodell

Anlässlich der Angebotserweiterung wurde auch ein neues Preismodell in Österreich vorgestellt. Ab sofort können die User zwischen drei verschiedenen Nutzungsmodellen wählen. Neben der Gratisversion mit Werbeeinspielungen und der Premiumversion für Magazine, gibt es nun ein Rundum-sorglos-Paket, um 19,99 im Monat. Das Rundum-sorglos-Paket bietet einen Zugriff auf das gesamte Angebot an Tageszeitungen und Magazinen, auf bis zu fünf Endgeräten sowie eine offline Nutzung der Tageszeitungen.

read-it erweitert Angebot um "Der Standard"
read-it

Außerdem gibt es ab sofort ein In-App-Angebot der Premiumversion. Das bedeutet, User können bestimmte Laufzeiten buchen. Eine eintägige Nutzung kostet beispielsweise 1,99 Euro, eine siebentägige Nutzung 5,99 Euro. Neben dem „Standard“ wurde das Angebot um „Forbes“, „Sport Bild“, „Computer Bild“ und „profil“ erweitert. Seit dem Launch 2016 wurde das Zeitungs- und Magazinangebot verdreifacht.

Optische Neuerungen fördern Lesevergnügen

Erst kürzlich hat read-it neue Features, wie etwa die sogenannte „Trends“- Funktion gelauncht. In dieser Rubrik sieht man auf einen Blick die beliebtesten und relevantesten Artikel sortiert nach verschiedenen Themen und erkennt sofort, welche Geschichten die User der Community gerade besonders interessieren. Zudem wurde read-it um eine „Trends“-Funktion erweitert, welche die beliebtesten Artikel in einer Rubrik ausspielt. Außerdem wurde der Reader neu gestaltet und bietet eine individuell konfigurierbare Artikelansicht. Neben diversen Lesemodi gibt es auch Einstellungsoptionen, wie  Nachtmodus, Serifen- oder serifenlose Schrift oder Schriftgröße-Änderungen.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.