Herr Buchbinder, wie fällt Ihre generelle Einschätzung des Digital-Werbejahres 2024 im Rückblick aus?
Michael Buchbinder: Das digitale Werbejahr 2024 lief für uns sehr erfolgreich, war jedoch gekennzeichnet von immer kurzfristigeren Buchungen, schwer planbaren Budgets und einem immer härter umkämpften Werbemarkt, vor allem gegenüber dem Mitbewerb aus Übersee.
Und wie lief das Jahr für die Digitalwerbung für Ihr Unternehmen?
Buchbinder: Angeführt von der hervorragenden Entwicklung unseres „Superstreamers“ JOYN konnten wir 2024 in unserer digitalen Vermarktung ein sehr gutes Jahr und starkes Wachstum verzeichnen. Gemeinsam mit dem Erfolg von JOYN und der Kraft unserer Partner aus dem SevenOne Interactive Network konnten wir die generelle Bedeutung von Instream-Video als unverzichtbares komplementäres Werbeprodukt zu unserem linearen TV-Angebot am Werbemarkt gut positionieren.
Konnten Sie den Werbekunden auch neue Services anbieten und welche wurden besonders gut angenommen?
Buchbinder: Neben Instream-Video hat sich Adressable TV im vergangenen Jahr für unser Haus sehr positiv entwickelt. Besonders erfreulich verlief der Launch unseres „XXL Bundles“, mit welchem wir das bewährte SwitchIn XXL-Format mit dem CutIn XXL auf unseren digitalen Video- und Streaming Playern kombiniert haben. Vorteil für unsere Partner und Werbekunden hierbei ist es, mit einem gemeinsamen Werbemittel ihre Adressable TV-Kampagne vom linearen TV nun u.a. auch auf JOYN verlängern zu können.
Was dürfen die Werbekunden von Ihrem Unternehmen für 2025 erwarten?
Buchbinder: Zum einen werden wir weiter neue Partner und Mediatheken auf JOYN aufnehmen und zum anderen auch neue Partner in unserem SevenOne Interactive Network onboarden, zu dem ja auch JOYN zählt. Gleichzeitig wollen wir unserer Maxime in der Vermarktung treu bleiben, einer starken Reichweite unseres Netzwerkes auch immer höchste Qualitäts-Kriterien in der Kampagnenausspielung gleichzusetzen.
Dieses Interview ist Teil einer Artikelserie rund um die „MOMENTUM Digitalspendingstudie 2024 & Prognose 2025”, die von der Agentur MOMENTUM WIEN in Kooperation mit dem iab austria erstellt wird. StudienteilnehmerInnen und Mitglieder des iab austria beziehen die Studie um 2.900 Euro (exkl. USt) per E‑Mail an bei MOMENTUM Wien. Der reguläre Preis der „MOMENTUM Spendingstudie 2023 und Prognose 2024“ beträgt 3.900 Euro (exkl. USt).