INTERNET WORLD Austria

Instagram und Facebook: Öffentliche „Likes” verbergen

Seit einiger Zeit sind testweise die „Gefällt mir“-Angaben auf Instagram verschwunden. Seit 26. Mai ist es offiziell: Auf Instagram und Facebook kann man zukünftig alle öffentlichen „Gefällt mir“-Angaben verbergen und damit eine Entscheidung für sich selbst treffen.

Beitrag teilen:

Instagram und Facebook haben die „Gefällt mir“-Angaben verborgen, um zu testen, ob so Menschen auf Instagram entlastet werden können. Dazu wurde die Rückmeldung gegeben, dass manche die ausgeblendeten „Gefällt mir“-Angaben als Vorteil wahrnehmen. Andere nutzen „Gefällt mir“-Angaben hingegen als Anhaltspunkt dafür, was gerade topaktuell oder beliebt ist und empfinden die Änderung entsprechend als störend. Deshalb soll man künftig selbst entscheiden dürfen, ob die „Likes” öffentlich zu sehen sind – oder eben nicht.

So soll den Menschen mehr Kontrolle bei der Nutzung von Instagram geboten werden. Auch wurden neue Tools angekündigt, mit denen NutzerInnen anstößige Inhalte aus ihren Direktnachrichten filtern können. Außerdem können Menschen nun kontrollieren, was sie im Facebook News Feed sehen und teilen – etwa mit der Feed-Filter-Leiste, dem Favoriten-Feed oder der Möglichkeit, Kommentare für Beiträge einzuschränken.

Neue Option: Öffentliche „Gefällt mir“-Angaben verbergen

Seit 26. Mai gibt es nun die Möglichkeit, die „Gefällt mir“-Angaben für alle Beiträge im eigenen Feed zu verbergen. Außerdem kann man die „Gefällt mir“-Angaben für die eigenen Beiträge verbergen, damit diese für andere nicht mehr sichtbar sind.

In Zusammenarbeit mit ExpertInnen

Verschiedene Menschen haben verschiedene Erwartungen an ihr NutzerInnenerlebnis auf Instagram – und diese Erwartungen verändern sich. Instagram hat eng mit externen ExpertInnen zusammengearbeitet, um besser nachzuvollziehen, wie Menschen unterstützt werden, ihr Selbstbewusstsein gestärkt und ihr Erlebnis auf Instagram weiter verbessert werden können.
Dazu wurde gemeinsam mit The Jed Foundation und CreatorInnen wie Bunny Michael oder Schuyler Bailar ein neuer Instagram-Leitfaden erarbeitet. Dieser bietet Ratschläge, um sich online nicht unter Druck setzen zu lassen.

Die Anzeige von „Gefällt mir“-Angaben zu verändern, war ein großer Schritt. Auch weiterhin wird an zusätzlichen Kontrolloptionen gearbeitet, um Menschen bei der Verwendung der Apps bzw. Social Media-Plattformen eine möglichst positive Erfahrung zu bieten.

Beitrag teilen: