Immersive Werbeformate breiten sich zunehmend in virtuellen Spielumgebungen aus. Ab sofort stehen diese Formate nicht nur ausgewählten Partnern zur Verfügung, sondern werden auch breiter über AdMob und Ad Manager ausgerollt. Parallel dazu wurde eine Partnerschaft mit der Online-Plattform Roblox bekanntgegeben.
Das Prinzip der Immersive Ads beruht darauf, Werbeinhalte nahtlos in virtuelle Welten zu integrieren – etwa als Plakatwerbung am Straßenrand einer digitalen Stadt oder als Anzeige auf einer Videowand während eines virtuellen Sportevents. Ziel ist es, Markenkommunikation so in das Nutzererlebnis einzubetten, dass sie als organischer Bestandteil der Spielwelt wahrgenommen wird.
Seit Beginn der Tests im vergangenen Jahr wurden die technischen Abläufe für die Einbindung dieser Formate optimiert. Zusätzlich wurden nun auch Videoanzeigen in das Portfolio aufgenommen, was sowohl für Publisher als auch für Werbetreibende neue Möglichkeiten eröffnet.
Die Kooperation mit Roblox bildet einen zentralen Baustein für die Weiterentwicklung immersiver Werbeformate auf der Plattform. Durch die Integration von Google Ad Manager in die technologische Infrastruktur von Roblox können Videoanzeigen künftig schneller und programmatisch eingebunden werden. Marken erhalten damit die Möglichkeit, das neue Rewarded-Video-Format direkt zu buchen und gezielt Zielgruppen wie die täglich aktiven Millionen Nutzerinnen und Nutzer der Generation Z auf Roblox zu erreichen.
Auch für die Creator-Community auf Roblox ergeben sich neue Perspektiven: Sie können ihre Inhalte durch die Einbindung von Videoanzeigen monetarisieren und Nutzerinnen und Nutzern einen zusätzlichen Mehrwert bieten – was wiederum das Engagement innerhalb der Plattform fördern kann.