Herr Oakley, Sie haben mit 17. August die Position des Country Marketing Manager bei IKEA Österreich übernommen. Was sind Ihre Erwartungen an Ihre neue Funktion und worauf freuen Sie sich besonders?
John Oakley: IKEA ist ein Love Brand mit einer langen und erfolgreichen Geschichte in Österreich. Ich persönlich identifiziere mich sehr stark mit der Vision von IKEA, einen besseren Alltag für die vielen Menschen zu schaffen. Mit dieser Vision im Herzen und dem richtigen Mindset hat IKEA in den vergangenen Monaten eine wichtige Rolle bei der Unterstützung lokaler Communities gespielt. Einen besseren Alltag für die vielen Menschen zu schaffen, bedeutet auch, dem Thema Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert zu geben. Als Vater von drei Kindern hat mich das stark angesprochen. Ich freue mich in der neuen Funktion besonders darauf meinen Beitrag zu leisten, um diese Vision mit Begeisterung zu leben und voranzutreiben. Auch meine ersten Eindrücke vom Team und dem Unternehmen sind sehr positiv. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin sicher, dass wir viel bewegen werden.
Sie folgen in dieser Position auf Maimuna Mosser. Wird es unter Ihrer Leitung Änderungen bei der Marktkommunikation geben?
John Oakley: Meine Vorgänger im Marketing haben eine fantastische Arbeit geleistet und damit auch einen großen Anteil daran, warum ich mich für IKEA entschieden habe. Ich sehe weiteres Potenzial in der wirkungsvollen Markenbildung in Kombination mit datenbasierter 1‑zu-1-Kommunikation, um noch näher an unsere Kunden heranzurücken. Die Tools, die uns im Marketing heute zur Verfügung stehen, sind intelligenter, integrierter und schneller als je zuvor. Diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen ist unsere große Aufgabe für die Zukunft.
Und welche konkreten Ziele haben Sie sich als Country Marketing Manager bei IKEA gesetzt?
John Oakley: Noch ist es etwas zu früh, um konkrete Ziele zu nennen. Eine Priorität ist natürlich immer mit den passenden Marketingaktivitäten die Umsätze von IKEA zu steigern. Ich möchte auch meine Führungs- und Kommunikationserfahrung dazu nutzen, Chancen zu erkennen und das Team und unsere Marketingpläne weiterzuentwickeln.
Welche Projekte werden Sie in Ihrer neuen Funktion als erstes in Angriff nehmen?
John Oakley: Wie schon erwähnt, liegt mir Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Bei IKEA liegt der Schwerpunkt im kommenden Geschäftsjahr, das bereits am 1. September startet, ebenfalls auf Sustainability. Damit stellen wir die Weichen für eine noch nachhaltigere Zukunft. Außerdem freue ich mich schon sehr auf die Eröffnung unseres innovativen IKEA am Westbahnhof, das erste IKEA Einrichtungshaus dieser Art weltweit. Mein Team und ich haben viele großartige Ideen für eine erfolgreiche Marketingkampagne, mit der wir die vielen Menschen in Wien ansprechen werden.
Was ist das Differenzierungsmerkmal in der Marktkommunikation gegenüber den anderen Marktteilnehmern?
John Oakley: IKEA nimmt dich mit auf eine Reise, in dem Moment, in dem du mit der Marke in Berührung kommst. Jeder hat seine ganz eigene IKEA Geschichte zu erzählen. Das gibt es in der Form bei keinem anderen Einzelhändler. Unser Ziel besteht darin, vielfältige, funktionelle Produkte mit tollem Design anzubieten. Und das zu Preisen, die so niedrig sind, dass sie sich möglichst viele Menschen leisten können. Das ermöglicht IKEA, im Alltag der vielen Kunden eine positive Rolle zu spielen. Das spiegelt sich zum Beispiel auch darin wider, wie intensiv sie mit der Marke interagieren.
Sie setzen in der Vermarktung auf ein breites Spektrum an Kommunikationsmaßnahmen: Welche Rolle spielt dabei digitales Marketing?
John Oakley: Erfolgreiches Marketing heißt für mich, Menschen in den für sie relevanten Kanälen zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft und dem richtigen Angebot zu erreichen. Digitales Marketing ist dabei ein zentrales Element. Wir zählen außerdem in Österreich fast zwei Millionen IKEA Family Mitglieder, die regelmäßig mit der Marke interagieren, und tausende engagierte Fans in Social Media und weiteren digitalen Communities.
Für 2021 ist der Start des City IKEA geplant: Was dürfen sich Ihre Kunden von den zukünftigen Werbestrategien für dieses Projekt erwarten?
John Oakley: Wir planen momentan sehr intensiv für den neuen IKEA am Westbahnhof. Das Konzept in Innenstadtlage ist neu und einzigartig – für Österreich und weltweit. IKEA am Westbahnhof soll eine wichtige Rolle in der lokalen Community spielen. Diesen Ansatz wird unsere Kampagne widerspiegeln. Schon jetzt gibt es sichtbare Kommunikation – einigen Wienern ist es vielleicht schon aufgefallen: In der Bauphase bekommt jedes gebaute Stockwerk sein eigenes Megaposter, die kombiniert eine große Geschichte erzählen. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie wir hoffen, die Wiener IKEA Fans in den kommenden Monaten zu begeistern.