© ORF Enterprise

Einreichung für ORF-Top Spot

Einreichphase für ORF-Awards bis 6. November verlängert

Bis einschließlich 6. November 2020 kann über das Einreichtool online eingereicht werden, bevor die Expertenjury die besten Arbeiten sucht, die im Frühjahr 2021 ausgezeichnet werden.

Beitrag teilen:

Ausgezeichnetes Teamwork braucht manchmal etwas mehr Zeit. Nicht nur, um unschlagbare Werbeerfolge in den ORF-Medien zu realisieren, sondern auch um die triumphierende Siegerpose einzustudieren, die heuer von allen Preisträgern der ORF-Awards gefragt ist. Immerhin dürfen ja Auftraggeber, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen gemeinsam ihren Erfolg mit der gesamten Branche feiern. Um allen Arbeiten, die zwischen 1. März 2019 und 31. August 2020 für große Werbewirkung in den ORF-Medien gesorgt haben, die Einreichung zu ermöglichen, verlängert die ORF-Enterprise die Einreichfrist zum  Award, der alle an großen Werbeerfolgen Beteiligten auszeichnet. Bis einschließlich 6. November 2020 kann über das Einreichtool online eingereicht werden, bevor die Expertenjury die besten Arbeiten sucht, die im Frühjahr 2021 ausgezeichnet werden. „Die ORF-Medien sind der starke Partner der heimischen Wirtschaft. Gerade jetzt ist unschlagbare Werbewirkung essenziell, um die Wirtschaft wieder in Fahrt zu bringen. Umso mehr möchten wir die Macherinnen und Macher großer Werbeerfolge vor den Vorhang bitten und Mut zu großartigen Ideen machen“, regt ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm zu Einreichungen an.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.