© Natee Meepian

Das neue Format "Digilet" bietet jetzt Online-Prospekte noch übersichtlicher an - samt multimedialen Inhalten

„Digilet”: Aktionsfinder optimiert digitale Flugblätter

Die digitale Prospektplattform Aktionsfinder der Österreichischen Post zeigt mit dem neuen Format "Digilet" Online-Prospekte noch übersichtlicher und nutzerfreundlicher auf Smartphones und Tablets an.

Beitrag teilen:

Das neue Format „Digilet” bietet jetzt Online-Prospekte noch übersichtlicher an – samt multimedialen Inhalten, Call-to-Action-Buttons und Interaktionsmöglichkeiten via Social Media.
Natee Meepian

Neun von zehn Österreichern lesen regelmäßig Prospekte und Flugblätter – gedruckt und online. Auf Smartphones oder Tablets ging das bisher oft nur mit Zoomen, Scrollen und Lesebrille. Mit dem neuen Produkt „Digilet” bietet die Prospektplattform Aktionsfinder der Post jetzt an mobile Endgeräte angepasste Versionen des klassischen Flugblatts. Dieses erste digitale Flugblatt zeichnet sich durch optimierte Schriftgrößen, größere Produktfotos, 9:16-Seitenverhältnis, maximal vier bis fünf Produkte pro Seite, prominente Call-to-Action-Buttons, nützliche Verlinkungen und weitere Interaktionsmöglichkeiten via Social Media aus. Robert Coric, Leiter Digital Advertising Services bei der Österreichischen Post AG, sagt: „Das Digilet vereint die Vorteile des klassischen Flugblatts mit jenen der digitalen Welt – Emotion und Information gepaart mit mobilem und schnellem Medienkonsum.“ Ausgespielt wird das Digilet über die Prospektplattform Aktionsfinder monatlich an mehr als 250.000 Nutzer. Es kann als Ergänzung zum klassischen Flugblatt oder unabhängig davon allein eingesetzt werden. Handelskunden von Aktionsfinder können das Digilet über eine Schnittstelle automatisch in ihren Online-Auftritt integrieren. Das Grafik-Team der Post übernimmt optional auch die Erstellung des Digilets nach Corporate Identity- und Designvorgaben der Kunden.

25 Prozent Reichweiten-Plus mit Digilet

Im Sommer hat Aktionsfinder bereits erste Digilet-Kampagnen für dm und Forstinger durchgeführt. Der Erfolg ist so messbar wie eindeutig: mit plus 25 Prozent bei der Click-Through-Rate eine eindrucksvolle Reichweiten-Steigerung. Auch abseits des neuen Digilets ist Aktionsfinder auf Erfolgskurs: 15 Prozent mehr Prospektöffnungen seit Jahresbeginn, 17 Prozent mehr Sitzungen und 20 Prozent plus bei der Nutzerloyalität.

 

Beitrag teilen: