Die d3con bietet ein umfangreiches Programm mit über 80 Sessions, darunter Keynotes, Panels, Masterclasses und Workshops. Rund 200 nationale und internationale Expert:innen teilen ihr Wissen zu Themen wie Retail Media, Connected TV (CTV), Digital Out of Home (DOOH) und Audio. Zudem werden kanalübergreifende Fragestellungen wie Kampagnenoptimierung durch Messung und Attribution sowie erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien behandelt.
Programm-Highlights der d3con 2025
- You and AI: Die Power von KI in Media & Advertising
- Sumi Chumpuree-Reyntjes beleuchtet den Einfluss von KI auf Medien und Werbung.
- Termin: 11. März, 09:30 Uhr, Main Stage.
- Performance Marketing Pros
- Diskussion mit Vertreter:innen von Unternehmen wie Alpha Industries, Deutsche Bahn und Weightwatchers über erfolgreiche Performance-Marketing-Strategien.
- Termin: 11. März, 14:15 Uhr, Stage II.
- Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur datenbasierten Strategie und Entscheidungsfindung in der Marketingwelt
- Expert:innen von Dentsu Germany, Accenture Song und Google diskutieren den Einsatz von KI im Marketing.
- Termin: 11. März, 16:15 Uhr, Main Stage.
- The new Era of Retail Media – Werte schaffen über Performance hinaus
- Heike Lari von Zalando Partner Marketing Services spricht über die Bedeutung von Retail Media im modernen Marketing.
- Termin: 12. März, 10:00 Uhr, Stage II.
- CTV Unplugged – Exploring Programmatic Opportunities in the Connected TV Era
- Diskussion über die Rolle von Programmatic Advertising im Connected TV mit Expert:innen von Paramount, OTTO und Google.
- Termin: 12. März, 13:30 Uhr, Main Stage.
Die d3con 2025 verspricht erneut, zentrale Impulse für die Weiterentwicklung des digitalen Marketings zu setzen und bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends. Internet World Austria berichtet live vor Ort.