Da steckt einer seine CCA-Veneri nach deren Gewinn in einen Mistkübel und postet das entsprechende Foto öffentlichkeitswirksam in den sozialen Medien und die Werbebranche hat seit Tagen (bald Wochen) kein anderes Thema mehr. Nicht falsch verstehen: Diskurs ist wichtig, aber nicht so, wie er teilweise geführt wird. Und was auch entbehrlich ist, ist Aktionismus.
Aber hey, wird befinden uns in der Kommunikationsbranche und da muss man natürlich mal mächtig auf die Pauke hauen, damit man seinen Punkt macht und damit man auch gehört wird. Aber so? Mit Veneri im Mistkübel? Der Mistkübler muss sich natürlich auch die Frage gefallen lassen, warum er denn überhaupt am CCA-Award teilgenommen hat und warum er ein Spiel ex post nicht gutheißt, an dem er selbst teilnimmt und bei dem er die Spielregeln ex ante kannte.
Über die Vergabe von Kreativawards lässt sich natürlich trefflich streiten. Bei jeder Awardshow gibt es so und so viele ausgezeichnete Einreichungen, die eine anders zusammengesetzte Jury eventuell anders bewertet hätte. Natürlich gibt es auch mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnete Arbeiten, die jede Jury dieser Welt ausgezeichnet hätte, aber die sind rar. Nicht nur beim CCA. Weltweit. Aber genau das ist doch das Spannende an Awardshows.
Der CCA-Venus-Award, wie er laut Website des CCA korrekterweise heißt, ist etabliert, anerkannt und bei Werbern relevant. Über die Relevanz bei Auftraggebern lässt sich trefflich streiten. Ich behaupte mal, den Auftraggebern sind die Veneri ziemlich wurscht. Der CCA-Venus-Award ist mit Abstand der wichtigste Award für Werbung und Marktkommunikatoren in Österreich. Und er wird es auch in Zukunft sein. Verbesserungspotential gibt’s immer und überall. Bei Jurybesetzungen. Bei der Ermittlung der Gewinner. Selbst bei der Show. Aber deshalb gleich die Veneri in den Mistkübel zu stecken und entsprechend zu inszenieren? Das ist dann doch etwas überzogen. Oder der PR-Gag des Jahres. Denn ja, auch Agenturen müssen in eigener Sache Werbung treiben.
Und jetzt wenden wir uns doch kollektiv wieder Wichtigerem zu. Der Arbeit. Und dann freuen wir uns gemeinsam auf den CCA-Venus-Award 2026.